Mit zwei Siegen sind die Lustenauer perfekt in die neue Saison in der zweiten Liga gestartet. Jetzt wollen Trainer Markus Mader und sein Team ber dran bleiben. Und wollen bei den Kapfenberger Falken, die zum Auftakt nur gestutzt wurden, nachlegen.
Nach zwei Auftaktsiegen sind die Lustenauer nun hungrig auf mehr. Und der dritte Dreier in Serie soll nun am Besten am Freitag (18) beim Kapfenberger SV folgen. Die Vorzeichen sprechen klar für die Grün-Weißen. Die eben schon sechs Punkte sammelten, dabei fünfmal trafen und kein Gegentor kassierten. Die Falken dagegen verloren zweimal, haben noch kein Tor erzielt.
Mader warnt
Trotzdem warnt Austria-Coach Markus Mader vor den Steirern, auf die man auch in der dritten Runde des ÖFB-Cups treffen wird: „Kapfenberg will unbedingt auf die Siegerstraße zurückkehren. Wir werden auf einen hoch motivierten Gegner treffen und müssen bereit sein.“
Personell schaut es gut aus für den Trainer, nur auf den kranken Innenverteidiger Robin Voisine muss Mader höchstwahrscheinlich verzichten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.