Verbessungsbedarf

Orte zum Abkühlen sind jetzt in Wien heiß begehrt

Wien
11.08.2025 11:00

Um sich eine Auszeit von der Sommerhitze zu gönnen, sind kühle Orte vor allem in einer Großstadt sehr gefragt. Aber gibt es davon genug?

Die steigenden Temperaturen und die ständig mehr werdenden Hitzetage in Wien werden vor allem für ältere Menschen, Kinder und vulnerable Gruppen immer belastender. Auch wenn sich viele nach dem verregneten Juli über den Temperaturanstieg freuen. 

Nicht ausreichend Schutz vor Gluthitze
Viele Wohnungen bieten aber keinen ausreichenden Schutz vor der Gluthitze. Damit die notwendige Abkühlung nicht auf Freibad oder Klimaanlage beschränkt ist, hat die Stadt coole Zonen eingerichtet. Das sind frei zugängliche Räume, in denen es angenehm kühl ist. Doch diese gibt es leider noch nicht in allen Teilen der Stadt. Obwohl die Anzahl binnen eines Jahres fast verdoppelt wurde. Derzeit gibt es sie in 15 Bezirken.

In Simmering und Landstraße fehlen sie aber. In Summe leben dort aber mehr als 200.000 Menschen. Besonders wichtig wäre es, diese Abkühlzonen in Gebieten mit ausgeprägten Hitzeinseln zu schaffen. Kritik daran kommt jetzt auch von den Grünen Simmering: „Hitze kennt keine Bezirksgrenzen. Es ist Zeit, zu handeln!“

Zitat Icon

Simmering schwitzt! Trotz brütender Hitze gibt es im 11. Bezirk keine einzige coole Zone.

Die Grünen Simmering

Alternativen zu Einrichtungen der Stadt
Eine Alternative kann etwa das neue Cooling Center vom Roten Kreuz im Shoppingzentrum Huma Eleven sein. Dort gibt es ebenfalls eine erholsame Oase, ganz ohne Konsumzwang.

Weitere Standorte sollen folgen
Aus dem Büro von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) heißt es dazu auf „Krone“-Anfrage: „Nach dem Pilotjahr 2023 konnten wir im Vorjahr bereits 12 und heuer sogar 22 coole Zonen eröffnen. Das war ein großer Sprung für uns, wir befinden uns aber immer noch in der Ausbauphase.“ Und weiter: „Unser Ziel ist es, auch künftig weitere Standorte zu eröffnen, damit es in Wien ein engmaschiges Netz an coolen Zonen gibt, die für alle Wiener gut erreichbar sind, egal in welchem Bezirk sie wohnen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt