Durchsagen ignoriert
Fluggäste bestraft, weil sie zu früh aufstanden
Wer verreist, muss sich an die Regeln im Urlaubsland halten – auch wenn man manches anders gewöhnt ist. In der Türkei sind jetzt Passagiere eines Flugzeugs bestraft worden, weil sie zu früh von ihren Sitzen aufgestanden sind.
Nach der Landung in der türkischen Stadt Istanbul standen ungeduldige Passagiere schon im Gang, während der Flieger noch über den Flughafen rollte. Das ist in der Türkei verboten. Das Flugpersonal rief sogleich die Polizei und die betroffenen Passagiere bekamen eine Geldstrafe aufgebrummt.
In den sozialen Medien wurde ein Video von dem Vorfall veröffentlicht, in dem drei stehende Personen im Flugzeug zu sehen sind. Es sind auch Durchsagen des Bordpersonals zu hören. Darin werden die Flugpassagiere angewiesen, angeschnallt und auf ihren Sitzen zu bleiben.
Hier sehen Sie das Video von den stehenden Flugpassagieren:
Das Flugzeug habe seine Parkposition noch nicht erreicht, ist die Stimme über den Lautsprecher zu hören. „Öffnen Sie die Überkopf-Gepäckfächer nicht“, lautete die Durchsage weiter. Es könnten noch Gepäckstücke aus den Fächern oberhalb der Sitze fallen, solange der Flieger in Bewegung sei, hieß es.
Doch all diese Warnungen brachten die stehenden Personen nicht dazu, sich hinzusetzen. Das Flugpersonal rief deshalb nach der Landung die Polizei. Diese verhängte Geldstrafen, weil sich die Passagiere nicht an die Sicherheitsvorschriften gehalten hatten.
Neue Regeln seit Mai
Die verschärften Regeln auf den Flughäfen in der Türkei gelten seit Mai. In der Richtlinie heißt es, dass Fluggäste nicht von ihren Sitzen aufstehen dürfen, bevor die Triebwerke stillstehen.
Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Geldstrafe rechnen und kann bei bis zu 25 Fluggesellschaften auf eine schwarze Liste kommen. In der Richtlinie steht nicht, wie hoch die Geldstrafen ausfallen können. Türkische Medien berichteten, dass sie umgerechnet rund 60 Euro betragen sollen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.