Reiseverkehr-Prognose

Auf diesen Strecken staut es am Wochenende länger

Österreich
23.07.2025 18:53

Am kommenden Wochenende ist wieder mit längeren Staus in Fahrtrichtung Süden zu rechnen. Viele Menschen aus den Niederlanden, Belgien, Skandinavien und auch Deutschland würden in den Urlaub fahren, prognostizierte der ÖAMTC.

„Fast alle Bundesländer unserer deutschen Nachbarn haben bereits Ferien (...)“, sagte Alfred Obermayr vom ÖAMTC. Die wichtigsten Staupunkte am kommenden Wochenende seien die A1 Westautobahn im Großraum Salzburg, die A9 Pyhrn Autobahn bei Spielfeld und den Mautstellen Bosruck- Gleinalmtunnel. Mit viel Reiseverkehr müssen Autofahrerinnen und Autofahrer auch auf der A10 Tauern Autobahn (im Raum Salzburg und bei Villach), auf der A11 Karawanken Autobahn, auf der A12 Inntal Autobahn (im Großraum Innsbruck sowie an der Grenze Kufstein/Kiefersfelden), auf der A13 Brenner Autobahn (vor allem im Großraum Innsbruck) und auf der B179 Fernpass Straße (zwischen Füssen in Bayern und Nassereith) rechnen.

Großveranstaltungen in St. Pölten
Der ARBÖ rechnet vor allem ab Samstagvormittag mit Verzögerungen auf den Transitrouten in Westösterreich, Kärnten, Oberösterreich sowie in der Steiermark. Zudem weist er auf die Staugefahr wegen des Austrian Bowl XL am Samstag ab 15 Uhr in St. Pölten hin. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer werden im Stadion erwartet.

Parallel zum Austrian Football findet am Samstag ab 18 Uhr auch das Summer Blues Festival am Ratzersdorfer See (ebenfalls in St. Pölten) statt. Auch hier wird mit Tausenden Besucherinnen und Besuchern gerechnet.

Das sind die Staupunkte in Nachbarländern
Unabhängig davon empfiehlt der ÖAMTC, für die Fahrt in den Urlaub keinesfalls einen Samstag auszuwählen. „Wenn man diese Option nicht hat, so ist es ratsam, entweder möglichst früh oder möglichst spät, also zum Beispiel erst am Nachmittag in den Urlaub zu starten.“ 

Zitat Icon

Wenn man diese Option nicht hat, so ist es ratsam, entweder möglichst früh oder möglichst spät, also zum Beispiel erst am Nachmittag in den Urlaub zu starten.

ÖAMTC über die Anfahrt an einem Samstag

Im benachbarten Ausland sind laut der Prognose der Bereich Großes Deutsches Eck (A8/A93), die Südtirol Brenner Autobahn (A22) und die Grenze Slowenien/Koratien (A4/A2) die größten Staupunkte am Wochenende. Diesmal starten die Ferien für ungefähr 1,7 Millionen Schülerinnen und Schüler in den deutschen Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt