Grausame Bestätigung
Dreifachmord in Bayern: Polizei hat neue Details
Nach der grauenhaften Bluttat in Zwiesel im Bundesland Bayern konnte nun auch das dritte Opfer aus dem Horror-Haus identifiziert werden. Zudem hatte die deutsche Polizei am Mittwoch weitere grausige Details veröffentlicht ...
Der Albtraum nimmt in Zwiesel kein Ende. Nachdem am Dienstag ein Slowake (37) in Linz einen Dreifachmord gestanden hatte, laufen die Ermittlungen im 9000-Einwohner-Ort auf Hochtouren. Zwei Todesopfer konnten bereits am Dienstag identifiziert werden – jetzt gibt es auch Details zu der dritten Leiche.
Mit mutmaßlichen Killer in einem Haus gelebt
Es handelt sich um eine erst 26 Jahre alte Frau, die wie die anderen beiden Toten unter demselben Dach mit dem mutmaßlichen Killer lebte.
Wie die deutsche Polizei am Mittwoch außerdem bekanntgab, wurden bei der Spurensicherung am Tatort abgetrennte Leichenteile entdeckt. Bereits am Dienstag erfuhr die „Krone“, dass diese in einem Kühlschrank aufbewahrt waren.
Slowake von Linzer Polizei festgenommen
Was wir bisher wissen: Der 37-jährige Verdächtige hatte sich in Linz selbst bei der Polizei gestellt – mit dem unfassbaren Geständnis, drei Menschen getötet zu haben. An seiner Wohnadresse in Deutschland fanden die Beamten dann auch prompt zwei Tote – eine 22-jährige Frau und einen 56-jährigen Mann. Die dritte Leiche konnte zunächst nicht identifiziert werden – bis jetzt.
Das Mehrparteienhaus, in dem sich das Verbrechen abspielte, war in der Nachbarschaft längst als „Problemhaus“ bekannt – heruntergekommen, vernachlässigt. Immer wieder soll es dort zu Lärmbelästigungen und Alkoholexzessen gekommen sein.
Verdächtiger in psychiatrischer Abteilung
Der Tatverdächtige befindet sich mittlerweile in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses – seine Auslieferung nach Deutschland steht kurz bevor. Zu den Hintergründen der Tat und dem genauen Ablauf schweigt die Polizei weiterhin.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.