„Vögels Lexikon“

Wenn Vorarlberger „rärig“ werden

Vorarlberg
14.08.2025 13:37

Der Vorarlberger Dialekt hat bekanntlich seine Eigenarten, insbesondere im Osten Österreichs versteht man nicht immer, was einem der Alemanne sagen will. Der Kabarettist und Autor Stefan Vögel will mit „Vögels Lexikon“ Abhilfe schaffen und Brücken bauen. Heute wird es emotional, denn er nimmt sich des Wörtchen „rärig“ an.

Rära als auch bläägga bedeuten im Alemannischen weinen, und beide Zeitwörter werden immer noch häufiger verwendet als ihre modernere Variante weina, die dem Hochdeutschen entlehnt ist und vor allem jüngere Alemannen benutzen. Weinen Menschen dem Anlass und Auslöser der Traurigkeit angemessen und entsprechend, so wird dies von ihrer Umwelt als natürlich angenommen und nicht etwa als verweichlicht erachtet oder weiter kommentiert.

Ist eine Person hingegen sehr nahe am Wasser gebaut und weint praktisch wegen jeder Kleinigkeit und bei jedem beliebigen Anlass (selbst noch bei jenen, die sie persönlich gar nicht betreffen, wie es chronische Hochzeits- und Beerdigungsheuler tun), so wird diese Person hierzulande pauschal als rärig bezeichnet („D’Sabine ischt a fürchtig Rärige“).

Will ein Sprecher sich über diese Eigenschaft lustig machen oder die weinerliche Person abwerten, so verunglimpft er sie verstärkend als rärigs Füdla (=weinerlicher Hintern) oder kurz: Rärfüdla. Alternativ und gleichbedeutend dazu spricht der Alemanne mitunter auch von einem Blääggfüdla.

Doch nicht nur Menschen aus Fleisch und Blut können rärig sein: Im übertragenen Sinne bezeichnet der Voradelberger auch einen Film dann als rärig, wenn er sein Publikum zu Tränen rührt (Tränendrüsenfilm, Schmachtfetzen) – und dies ganz unabhängig davon, ob der einzelne Zuschauer von Haus aus rärig ist oder aber ein harter Knochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt