Vorarlberg betroffen

Unwetter löste mehrere Murenabgänge aus

Vorarlberg
19.07.2025 22:21

Am Samstag kam es in Vorarlberg, im Gebiet Gaschurn Partenen, zu mehreren Murenabgängen. Auch die Silvretta Hochalpenstraße ist wieder in Mitleidenschaft gezogen worden.

Der Starkregen, der am Samstagnachmittag in Teilen Vorarlbergs eingesetzt hat, hatte böse Folgen: Im Montafon, genauer in Gaschurn Partenen, lösten sich mehrere Gerölllawinen und stürzten in Richtung Tal. So ging etwa in Gaschurn eine Mure in den Tschambreubach ab. Auch die bei Ausflüglern so beliebte Silvretta Hochalpenstraße wurde durch Murenabgänge beschädigt. 

Nach den Regengüssen bot sich ein Bild der Zerstörung.
Nach den Regengüssen bot sich ein Bild der Zerstörung.(Bild: Bernd Hofmeister)

Die Straße hat bereits im vergangenen Jahr durch Muren und Felsstürze Schaden genommen. Die Illwerke, die die Straße betreiben, haben auf Hochtouren die Sanierungsarbeiten vorangetrieben. Dieses Wochenende hätte die Straße nach der Wintersperre und den Zusatzarbeiten eigentlich geöffnet werden sollen. Wegen der ungünstigen Wetterprognose blieb die Verkehrsverbindung aber geschlossen. Nun müssen die Bagger wohl erneut anrollen, um die Straße wieder freizumachen. Die gute Nachricht: Zumindest wurde niemand durch die Murenabgänge verletzt. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt