Am Samstag kann man in der Linzer Innenstadt noch einmal Straßenkunst im Weltklasse-Format erleben (14 bis 23 Uhr): Das Pflasterspektakel geht an seinem dritten Tag ins große Finale. Am Abend finden Feuershows statt.
Dritter Tag des größten Straßenkunstfestivals in Europa: Noch einmal verwandelt sich die Linzer Innenstadt in eine brodelnde Zirkusmanege. Das Linzer Pflasterspektakel zeigt ab 14 Uhr bis 23 Uhr, was es kann.
Angesichts der bunten Vielfalt von Clownerie bis Akrobatik ist Abschalten ganz leicht. Festivalleiterin Kathrin Böhm bezeichnet die Straßenkunst treffend als „Nahrung für die Seele“.
Es gibt neue Plätze, die man unbedingt ansteuern sollte. Montmartre-Flair gibt es im „Bildergarten“ beim Alten Markt, hier kann man Souvenirs mitnehmen. Ein ruhiger Festivalort ist der Bischofshof mit Schatten, und Sitzplätzen – ideal zum Eintauchen in Theater oder Pantomime. Oder man lässt sich einfach treiben und schaut, was sich anbietet. Auch ein guter Modus!
Übrigens: Die beliebten Feuershows finden dann ab 20 Uhr am Hauptplatz oder Tummelplatz statt. Es gibt nicht nur die Magie des Feuers, auch LED kommt heuer zum Einsatz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.