Mit einer speziellen Spendenaktion versucht das Rote Kreuz Kärnten, in den Ferien dringend benötigte Blutgruppen zu sammeln.
Auch wenn der Sommer mit Sonne, Ferien und Freizeit lockt, bleibt der Bedarf an Blutkonserven ungebrochen hoch. „Besonders in den Sommermonaten kommt es regelmäßig zu Engpässen, da viele Menschen im Urlaub sind“, heißt es seitens des Roten Kreuzes Kärnten, das diesen Engpass nun mit Blutspendeaktionen an besonderen Orten bekämpfen möchte.
So kooperiert das Rote Kreuz mit der katholischen Kirche in Wolfsberg für eine Blutspendeaktion und lädt in den Markussaal. Aber auch im Strandbad Klagenfurt kann Blut gespendet werden.
Blutspende Voraussetzungen
Die Voraussetzungen sind einfach: Wer zwischen 18 und 70 Jahre alt ist, über 50 Kilogramm wiegt und gesund ist, darf Blut spenden. Erstspender müssen jedoch unter 60 sein. Wichtig: Ein amtlicher Lichtbildausweis muss mitgebracht werden.
Das Rote Kreuz ist mit mobilen Teams auch wochentags in ganz Kärnten unterwegs. Eine Blutspende dauert nur etwa 30 Minuten, die Wirkung kann aber ein Leben retten – ob nach Unfällen, Operationen oder bei Erkrankungen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.