Mit einem Festakt und zahlreichen Gästen ist am Samstag das Lernhaus Bezau offiziell eröffnet worden: „Mit dem Lernhaus hat Bezau ein neues Herzstück erhalten – einen Ort, an dem Kinder aufwachsen, lernen und sich entfalten dürfen“, freute sich Landeshauptmann Markus Wallner.
Das neue Lernhaus vereint Kindergarten und Volksschule unter einem Dach. Nach rund zweieinhalbjähriger Bauzeit ist auf dem Areal des ehemaligen Marktgemeindeamts ein innovatives Bildungszentrum entstanden, das neue Maßstäbe setzt. Die Architektur, geplant vom Bezauer Büro Innauer Matt Architekten ZT GmbH, wurde gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder und Pädagogen abgestimmt. Das Gebäude vereint nachhaltige Bauweise, eine offene, wohnliche Atmosphäre und modernste Technik. Die Verbindung von Kindergarten und Volksschule im selben Haus soll zudem den Gemeinschaftssinn fördern und den Kindern den Übergang in die Schule erleichtern. Der Schul- und Kindergartenbetrieb im neuen Schmuckkästchen hat bereits mit Beginn des aktuellen Bildungsjahres im September 2025 gestartet, die ersten Erfahrungen sind durchweg positiv.
„Das unterstützen wir als Land gerne“
Beim Eröffnungsakt übernahmen Volksschulkinder die Moderation, der Unterhaltungsfaktor war dementsprechend hoch. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Bürgermusik Bezau, im Anschluss konnten sich die Besucher dann selbst ein Bild von den Räumlichkeiten machen. „Mit dem Lernhaus wurde ein Projekt umgesetzt, das nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Gemeinde von großem Wert ist, insbesondere für die Familien in Bezau. Das unterstützen wir als Land gerne“, betonte Landeshauptmann Markus Wallner, der gemeinsam mit Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink (beide ÖVP) dem Festakt beiwohnte.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.