Jedes Jahr aufs Neue berühren Kärntner mit ihrem Engagement – ein Rückblick auf vergangene Preisträger lohnt sich dennoch.
Sie wären überrascht, liebe „Krone“-Familie, wie viele Kärntner Tag für Tag Außergewöhnliches leisten. Auch, wenn ihr Engagement für solche Herzensmenschen meist selbstverständlich ist, holte die „Krone“ in den vergangenen drei Jahren über 50 Preisträger auf die große Bühne. Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen:
Reinhild Wendl aus Obervellach hat in Tansania eine Schule eröffnet, wo afrikanische Mädchen das Schneidern lernen, um selbstständig Geld verdienen zu können. Der Klagenfurter Heinrich Striessnig war Stammgast beim Roten Kreuz; 150-mal spendete er sein Blut! Und Martina: Sie beweist tagtäglich Herz für Tiere – sie beschützt Murmeltiere auf der Großglockner Hochalpenstraße vor Rasern.
Aber auch unter den Jugendlichen gibts Vorbilder, von denen wir uns alle etwas abschneiden können: Sowie von der damals erst 13-jährigen Bianca, die die Samariterbund Hundestaffel tatkräftig unterstützte – oder Fabian, der 2022 ausgezeichnet wurde, weil er freiwillig im überschwemmten Gegendtal half.
Einen Sonderpreis abgeholt haben in den vergangenen Jahren einerseits die Familie Schönlieb-Koschu, die Feuer und Flamme für die Feuerwehr ist. Andererseits wurde der kleine Liam ausgezeichnet, weil ihm nichts mehr Spaß macht, als in der Natur Müll zu sammeln.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.