Im Mittelburgenland

Feuerwehr brachte Waldbrand rasch unter Kontrolle

Burgenland
29.06.2025 18:54

Aus bisher unbekannter Ursache ist am Sonntagnachmittag in Kaisersdorf (Bezirk Oberpullendorf) ein Waldbrand ausgebrochen. Durch einen Großeinsatz der Feuerwehr gelang es aber bald, die Flammen zu löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand. 

Nach der Alarmierung standen elf Feuerwehren mit insgesamt 183 Mann und fünf Fahrzeugen im Einsatz. „Betroffen war eine Fläche von einem halben Hektar“, erklärt der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberpullendorf, Kurt Kappel.

Die Einsatzkräfte bei Nachlöscharbeiten.
Die Einsatzkräfte bei Nachlöscharbeiten.(Bild: BFKDO Oberpullendorf)

Den Feuerwehren gelang es aber rasch den Brand unter Kontrolle zu bringen. Auch eine Vegetationsbekämpfungseinheit kam zum Einsatz. „Das Zusammenspiel hat sehr gut funktioniert“, so Kappel. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch einige Zeit an. Die Brandursache muss noch ermittelt werden, verletzt wurde niemand.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
6° / 10°
Symbol bedeckt
5° / 13°
Symbol bedeckt
5° / 11°
Symbol bedeckt
5° / 10°
Symbol bedeckt
7° / 11°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt