Der Preis für europäisches Erdgas ist nach dem US-Angriff auf den Iran deutlich gestiegen. Zum Handelsauftakt sprang der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat bis auf 42,44 Euro je Megawattstunde (MWh) und damit auf den höchsten Stand seit Anfang April.
Im frühen Handel hat der Preis aber wieder einen Teil der frühen Gewinne abgegeben. Die Notierung stand zuletzt bei 41,53 Euro. Das sind immer noch etwa 1,5 Prozent mehr als am Freitag.
Straße von Hormus
Ein großes Risiko bestehe eindeutig darin, dass der Iran versuchen könnte, den Schiffsverkehr durch die Straße von Hormus zu unterbrechen, erklärte Rohstoffexperte Warren Patterson von der Bank ING.
Die Meerenge sei ein „entscheidender Engpass für den weltweiten Öl- und Flüssigerdgasverkehr“. Nach Einschätzung des ING-Experten wird etwa 20 Prozent des globalen Handels mit Flüssiggas durch die Straße von Hormus abgewickelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.