Die jungen Wilden

Counter Dennis Orellana: „Immer Musik im Kopf“

Kultur
05.06.2025 15:12

Der 23-jährige Countertenor Dennis Orellana ist gerade dabei, die internationalen Opernbühnen zu erobern. Aktuell ist der aus Honduras stammende Sänger in der Wiener Kammeroper „Isacco“ zu hören.

„Es gab immer Musik in meinem Kopf“, strahlt der 23-jährige Countertenor Dennis Orellana, der im Alter von 18 Jahren aus seiner Heimat Honduras auszog, um als Countertenor die Opernwelt zu erobern. Aufmerksam auf die glockenhelle Stimme wurde sein Chorlehrer in der Musikschule von San Pedro Sula, wo Klein Dennis Posaune lernte.

Neben Shakira und Disney-Songs sang er schon früh Mozart: „Am liebsten die Arie der Königin der Nacht“, lacht Orellana, der von Freunden und Familie – die Mama Lehrerin, der Papa Elektrotechniker – immer unterstützt wurde. Der Sprung nach Europa erfolgte, als man ihn zum Vorsingen nach Madrid einlud, wo er die Musik-Hochschule absolvierte und 2021 als Amor in „La selva sin amor“ debütierte. In Stuttgart studierte er Deutsch und spricht neben Englisch und Spanisch „auch Italienisch und ein bisschen Japanisch, weil ich Sprachen liebe“.

Derzeit ist Dennis Orellana (knieend) in der Kammeroper in „Isacco“ zu sehen.
Derzeit ist Dennis Orellana (knieend) in der Kammeroper in „Isacco“ zu sehen.(Bild: Herwig PRAMMER)

Was ich mag

  • Tortellini alla Carbonara
  • die Farben Schwarz und Blau
  • die niederländische Symphonic-Metal-Band Epica
  • den Film „Dancer in the Dark“ von Lars von Trier mit der Sängerin Björk in der Hauptrolle. Ein trauriger Film, aber sehr stark!
  • das Buch „Las huellas imborrables“ von Camilla Läckberg
  • in der Natur joggen 

Manchmal fühlt er sich etwas alleine, so ganz ohne Familie, darum wird jeden Sonntag mit Eltern, Schwester und Bruder „gefacetimt“. Nach Österreich kommt er immer gern: „Ich liebe das Land, ich liebe Wien. Die Kultur, das Essen!“ Mit Song-Contest-Gewinner JJ ist er befreundet: „Ich habe mich sehr über seinen Sieg gefreut, wir Countertenöre sind ja wie eine kleine Family.“

Aktuell singt er in der Wiener Kammeroper in Marianna Martines „Isacco“ die Titelpartie, im Sommer kann man ihn in Salzburg in Peter Eötvös’ „Drei Schwestern“ erleben – einen großen Traum hat er: „Einmal an der Met singen!“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt