Parteienförderung

Berichte zeigen Transparenz und Überforderung

Vorarlberg
28.05.2025 15:25

Die Parteienförderungs-Prüfberichte wurden am Mittwoch erstmals im Kontrollausschuss des Landtags behandelt. Die Obfrau des Gremiums, Eva Hammerer, ist zufrieden mit den Ergebnissen.

Ende April hatte Rechnungshofchefin Brigitte Eggler-Bargehr die fünf Prüfberichte zur Parteienförderung präsentiert. Lob ganz es vor allem für die Grünen. Wenig zu bemängeln hatte Eggler-Bargehr bei FPÖ und Neos. Bei der ÖVP und der SPÖ hingegen gab es einiges zu kritisieren. Für die Roten war der Bericht sogar Anlass genug, sich von ihrem langjährigen Geschäftsführer zu trennen. Der war offenbar mit der Aufgabe überfordert und hatte sich beim Erstellen der Unterlagen an den weniger strengen Spielregeln auf Bundesebene orientiert. Der SPÖ drohen nun – ähnlich wie der ÖVP – Rückzahlungen der Gelder.

„Instrumente greifen“
Die Obfrau des Kontrollausschusses, Eva Hammerer von den Grünen, war mit den Ergebnissen der Prüfung insgesamt zufrieden: „Diese Instrumente greifen. Die Prüfung hat gezeigt, dass für mehr Transparenz und Kontrolle gesorgt ist und die Bevölkerung nachvollziehen kann, was mit den Parteigeldern passiert.“

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt