Schock für eine Joggerin, die abends in Wien-Liesing noch eine Runde drehte. Ein Unbekannter lauerte der Frau aus und versuchte sie zu vergewaltigen. Der Frau gelang es, den Täter in die Flucht zu schlagen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Ein Albtraum wurde für eine Wienerin Montagabend wahr. Die Frau schlüpfte in ihr Sportdress, steckte sich die Kopfhörer an und joggte entlang des Liesingbaches – einer ihrer Lieblingsstrecken. Gegen 22 Uhr bemerkte sie auf Höhe Tuschlgasse 6, dass ihr ein Mann folgte. Die Läuferin wurde immer schneller.
Phantom packte Frau plötzlich
Plötzlich spürte die Joggerin, wie seine Hände ihren Körper umklammerten. Dann warf er die Frau zu Boden. Diese wehrte sich in Todesangst. Als die Frau zu schreien begann, flüchtete das Phantom in eine unbekannte Richtung. Der unbekannte Täter soll unter 30 Jahre alt sein, ein gelbes, kurzärmeliges T-Shirt und eine schwarze Dreiviertelhose getragen haben.
Sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall werden in jeder Polizeidienststelle sowie beim Landeskriminalamt unter: 01-31310-57800 entgegengenommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.