Treffen in Bad Ischl

„Klare Regeln für den Asylbereich“

Oberösterreich
27.05.2025 10:00

Oberösterreich ist bald Ort eines Treffens der Flüchtlingsreferenten der Länder. Zu tun gibt es genug, weiß Landesrat Christian Dörfel, dessen Team mitten in den Vorbereitungen des Termins in Bad Ischl steht. Fix ist: Die Länder werden den Druck auf den Bund erhöhen.  

Beim anstehenden Treffen der Landesflüchtlingsreferenten in Bad Ischl, für das bereits jetzt die Vorbereitungen laufen, ist Oberösterreichs Integrationslandesrat Christian Dörfel recht alleine: Er ist der einzige ÖVP-Politiker in dieser Gemeinschaft. Vier Kollegen gehören den Freiheitlichen an, vier weitere der SPÖ. Dennoch: Dörfel will – abgestimmt mit seinen Kollegen – den Druck auf den Bund erhöhen – etwa beim Familiennachzug. „Diese Regelung ist ein direkter Weg in die Sozialhilfe. Dieses offene Tor gehört geschlossen“, sagt Dörfel.

Zitat Icon

72 Prozent der Ukrainer in Österreich in Beschäftigung. Wir wollen eine Regelung, damit sie ihre Arbeitsbewilligung nicht verlieren

Landesrat Christian Dörfel, ÖVP, im Vorfeld des Treffens

Oberösterreich möchte anlässlich des Treffens Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ersuchen, sich auf europäischer Ebene für eine Änderung der unionsrechtlichen Bestimmung einzusetzen, sodass der „Familiennachzug ins Sozialsystem“ auch über 2026 hinaus unterbunden wird. „Die neue Bundesregierung hat einen Stopp des Familiennachzugs bis längstens September 2026 auf den Weg gebracht. Das ist keine langfristige Lösung“, so Dörfel.

Die Flüchtlingsreferenten der Länder treffen sich im Juni in der Kaiserstadt Bad Ischl zu einer Arbeitsklausur.
Die Flüchtlingsreferenten der Länder treffen sich im Juni in der Kaiserstadt Bad Ischl zu einer Arbeitsklausur. (Bild: Spitzbart Wolfgang)

Klarheit fordert er für die Vertriebenen aus der Ukraine. Wenn ihr Vertriebenenstatus wegfällt, wären sie wie Asylwerber zu behandeln – was er kritisch sieht. „Immerhin sind 72 Prozent der Ukrainer in Österreich in Beschäftigung. Wir wollen eine Regelung, damit sie ihre Arbeitsbewilligung nicht verlieren“, so Dörfel.

„Schnellere Verfahren und effizientere Rückführungsmöglichkeiten“
Punkt 3 auf der Agenda in Bad Ischl ist die Umsetzung des EU-Asylpakets. „Es liegt jetzt an den Mitgliedstaaten, die neuen Regelungen rasch umzusetzen. Es geht um schnellere Verfahren und effizientere Rückführungsmöglichkeiten“, erklärt der Landesrat. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt