Auch Haus in Flammen

Stall brennt zur Gänze nieder: Tiere verendet

Kärnten
26.05.2025 06:41

Gleich mehrere Feuerwehren mussten in den späten Sonntagabendstunden zu einem Großbrand nach Rennweg (Kärnten) ausrücken. Ein Wirtschaftsgebäude wurde zum Raub der Flammen, auch das Haus und ein Nebengebäude standen in Brand. Für ein paar Tiere kam jede Hilfe zu spät.

Mehr als 160 Einsatzkräfte aus dem Liesertal, aus Spittal und dem Salzburger Lungau kämpften stundenlang gegen die Flammen an. Der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes in Oberdorf Rennweg hatte Feuer gefangen. „Es wurde ein Kaminbrand gemeldet, doch beim Eintreffen der Feuerwehren stand bereits der gesamte Stall in Vollbrand“, so Peter Kircher, Kommandant der FF Rennweg.

Auch das Wohnhaus und ein Nebengebäude direkt nebenan blieben von den Flammen nicht verschont und es entstand erheblicher Schaden. „Der Dachstuhl des Wohnhauses wurde derart in Mitleidenschaft gezogen.“

(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: zvg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)
(Bild: FF Rennweg)

Die Hausbewohner (53, 47) konnten sich rechtzeitig befreien. „Der Landwirt konnte auch noch Rinder aus dem Stall retten“, so Kircher im Gespräch mit der „Krone“. „Aber nicht alle Tiere konnten ins Freie gebracht werden. Wie viele verendet sind, wissen wir leider nicht“, so der Gemeinde-Feuerwehrkommandant weiter. „In das Wirtschaftsgebäude einzutreten, war nämlich leider nicht mehr möglich.“ 

Herausfordernder Einsatz
„Die Wohngebäude sind in dem Ort alle direkt nebeneinander gebaut, es ist sehr eng. Das herausforderndste war, darauf zu achten, dass die Flammen nicht auch noch auf andere Gebäude übergreifen. Funkenflug löste kurzzeitig auch einen Entstehungsbrand an einem anderen Gebäude aus, den konnten wir aber rasch eindämmen“, sagt der Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Heiß und zeigt sich für die länderübergreifende Hilfe dankbar. „Denn auch die Feuerwehren Tamsweg und St. Michael im Lungau waren dabei.  Es ist nicht selbstverständlich, dass wir auch von Salzburg mit Mannschaft und Gerät unterstützt wurden!“

Montagmorgen führte die Feuerwehr noch Nachlöscharbeiten durch. Die Brandursache ist noch völlig unklar, Ermittlungen laufen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt