Gefährliche Szenen

Rabiater 32-Jähriger auf U-Bahn-Gleisen unterwegs

Gefährliche Szenen haben sich am Samstagnachmittag in der Wiener U-Bahn-Station Stadlau abgespielt. Ein 32-Jähriger wurde von Zeugen auf den Gleisen bemerkt, daraufhin die Polizei alarmiert. Zwar konnte der Mann überredet werden, wieder auf den Bahnsteig zu klettern, als er dann allerdings die Beamten sah, wurde der Verdächtige aggressiv.

Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt den Mann zu den Beweggründen für seinen gefährlichen Marsch auf den Gleisen befragten, reagierte der 32-Jährige unkooperativ. Rede und Antwort stehen wollte er nicht, vielmehr versuchte er davonzulaufen.

Schläge und Tritte
Die Beamten reagierten aber sofort und hielten den Verdächtigen fest, „da eine Eigen- oder Fremdgefährdung anzunehmen war“, so Polizeisprecher Markus Dittrich. Daraufhin wurde der mutmaßliche Täter rabiat und schlug und trat wild um sich, dabei verletzte er einen der Polizisten. 

Er wurde schlussendlich wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt festgenommen. „In der Vernehmung zeigte sich der 32-Jährige weiterhin unkooperativ und verweigerte die Aussage“, so Dittrich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt