Bürgermeister reagiert

„Chaos“-Gemeinde soll in Ordnung gebracht werden

Kärnten
02.05.2025 08:01

Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, der Gemeindeaufsicht und einem Antrag zur Auflösung des Gemeinderates reagiert der Bürgermeister von St. Jakob im Rosental und wehrt sich gegen die Anschuldigungen.

Seit Monaten rumort es in St. Jakob im Rosental ordentlich. Zu einem ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen einer gefälschten Unterschrift, und auch die Gemeindeaufsicht hat ein besonderes Auge auf die Gemeinde von Bürgermeister Guntram Perdacher, der sich erstmals zu Wort meldet und die Gemeinde wieder auf Vordermann bringen möchte. „Die laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft werde ich mit voller Kooperation begleiten, in der Gewissheit, dass der Vorwurf sich als haltlos herausstellen wird“, sagt der SP-Politiker.

Auflösung des Gemeinderates beantragt
Dem nicht genug. Mit dem Antrag von FP-Madatarin Iris Mischkulnig-Ortner zur Auflösung des Gemeinderates und dem Entziehen des Vertrauens von Bürgermeister Guntram Perdacher erreichen die politischen Turbulenzen in St. Jakob im Rosental eine neue Dimension. „Es gibt in der Bevölkerung einfach kein Vertrauen mehr gegenüber dem Bürgermeister“, sagt Mischkulnig-Ortner, die hofft, dass in der SP-Fraktion ein Umdenken stattfindet und die Mandatare sich gegen den Gemeindechef stellen. Perdacher möchte sich erst in den kommenden Tagen zu der Causa äußern.

Der Dringlichkeitsantrag wurde bei der Gemeinderatssitzung am Montag dem Gemeindevorstand zugewiesen und wird erst in der nächsten Sitzung behandelt werden.

Für den Bürgermeister ist der Antrag der Freiheitlichen nur ein politisch motivierter Angriff. „Ich weise entschieden zurück, dass das Vertrauen in meine Arbeit als Bürgermeister unwiederbringlich zerstört sei. Meine Tätigkeit ist stets transparent und im besten Interesse der Bürgerinnen und Bürger von St. Jakob im Rosental erfolgt“, erklärt Perdacher.

Zitat Icon

Die FPÖ-Gemeinderätin hat zudem in der Vergangenheit keinerlei Kontakt zu mir gesucht, um Vorwürfe zu klären oder eine konstruktive Zusammenarbeit anzustreben.

(Bild: Sobe Hermann)

Guntram Perdacher, Bürgermeister von St. Jakob im Rosental

Bürgermeister will Blick nach vorne richten
„Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt meine Priorität die Weiterentwicklung unserer Gemeinde. Projekte wie der Bildungscampus zeigen die Fortschritte, die wir gemeinsam erzielt haben“, sagt der Bürgermeister. Zudem habe die Gemeinde es im vergangenen Jahr geschafft, das Minus in der Gemeinde zu drehen und in ein Plus zu verwandeln.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt