Wasserkraft

Illwerke-VKW haben mit der Trockenheit zu kämpfen

Vorarlberg
19.04.2025 12:35

Erst ein niederschlagsarmer Winter, nun ein trockenes Frühjahr: Der fehlende Regen hat nicht nur Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf die Wasserkraft. Beim Landesenergieversorger Illwerke-VKW weiß man davon ein Liedchen zu singen. 

Die in Vorarlberg seit vergangenem Herbst ausbleibenden Niederschläge haben in allen Wasserläufen zu Niedrigwasserständen geführt, folglich kann auch weniger Strom über Wasserkraft erzeugt werden. Laut Illwerke-VKW wurde in den vergangenen Monaten aufgrund der anhaltenden Trockenheit rund 20 Prozent weniger Strom als in einem Durchschnittsjahr produziert. 

Grund zur Sorge besteht allerdings nicht: Zum einen gab es auch in der Vergangenheit immer wieder solche Phasen und zum anderen kann bei Bedarf jederzeit Strom auf dem internationalen Markt zugekauft werden – die Energieversorgung sei jedenfalls gesichert. 

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt