Ladesäulen manipuliert

Betrüger zockten E-Autobesitzer in Parndorf ab

Burgenland
17.04.2025 19:00

Im Outletcenter Parndorf wurden die öffentlichen E-Ladesäulen der Burgenland Energie manipuliert. Kriminelle nutzten für ihren Abzockversuch einen falschen QR-Code, die sie über den offiziellen klebten. Das Ziel: die Kontodaten der Kunden.

Elektroautos aufladen ist alles andere als ein einheitlicher Vorgang – es gibt unterschiedliche Anbieter, verschiedenste Tarife und vor allem: mehrere Bezahlmöglichkeiten. Die beliebteste und sicherste Methode ist die Ladekarte. Bei den öffentlichen Ladesäulen der Burgenland Energie im Outletcenter Parndorf kam es dieser Tage zum Betrug.

Kriminelle haben QR-Codes manipuliert, die auf eine täuschend echte Website führen. Nach der Meldung: „Es ist leider ein Problem aufgetreten“, wurden die Kunden auf die richtige „Direct Payment“-Seite der Burgenland Energie weitergeleitet. Somit wurde auf Kreditkartendaten zugegriffen, obwohl der Kunde im Anschluss problemlos laden konnte.

„Quishing“ erstmals im Burgenland angewendet
Bei dieser im Burgenland erstmals angewendeten Betrugsmasche spricht die Polizei von „Quishing“. Betrüger leiten ihre Opfer mit manipulierten QR-Codes auf gefälschte Webseiten, um an Kreditkartendaten zu gelangen. „Dank der raschen Reaktion eines Mitarbeiters wurde umgehend auf den Betrugsversuch aufmerksam gemacht“, teilt die Burgenland Energie mit. Die Anzahl der Geschädigten sei gering, die Ladesäulen wurden mittlerweile alle überprüft.

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt