Hilfe für Kinder

Großes Herz für ukrainische Waisenkinder

Burgenland
06.04.2025 11:00

Seit drei Jahren ist ein Hotel in Burgauberg das zweite Zuhause für ukrainische Waisenkinder. Ein Besuch, der berührt ...

Ihr Schicksal ließ damals niemanden kalt: 63 Waisenkinder sind zu Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine ins Burgenland geflüchtet. Ziemlich genau drei Jahre später hat der Alltag bei ihnen Einzug gehalten, die Aufarbeitung der Traumata dauert jedoch ein Leben lang, sagt die gebürtige Französin Pascale Vayer. Mit ihrem Verein „kleine Herzen“ und der Hilfe von Spenden und Partnern hat sie im März 2022 in einer „Nacht- und Nebelaktion“ die Übersiedelung des Waisenhauses aus der Ukraine nach Burgauberg organisiert und seither Erstaunliches bewegt.

Musik begeistert die Kids.
Musik begeistert die Kids.(Bild: Carina Fenz)

Betritt man heute das ehemalige Hotel Gogers, wird einem sofort warm ums Herz. „Es ist schön zu sehen, dass in den alten Mauern Leben eingekehrt ist und hört man das Lachen der Kinder, spürt ihre Fröhlichkeit, dann glaubt man nicht, welch trauriges Schicksal dahinter steckt“, schildert Johannes Wallner, Unternehmenssprecher der SeneCura Gruppe, in deren Eigentum das neue Zuhause der Waisenkinder geworden ist.

Zwischen Alltagsroutine und Traumaaufarbeitung
Viele von ihnen haben zum Teil schwere Behinderungen, andere kommen aus extremen Familienverhältnissen und kämpfen tapfer gegen ihre emotionalen Schicksalsschläge an. Die psychologische Aufarbeitung der Traumata spielt in der täglichen Alltagsroutine eine große Rolle. Tagsüber besuchen die Kinder Kindergarten und Volksschule, nachmittags gibt es online Unterrichtseinheiten aus der Heimat.

Der Lions Club Wien Vindobona hat mit Spenden einen Motorik- und Sensorikraum finanziert.
Der Lions Club Wien Vindobona hat mit Spenden einen Motorik- und Sensorikraum finanziert.(Bild: Carina Fenz)

Mit den jüngsten Spendeneinnahmen, gesammelt vom Lions Club Wien Vindobona, ist es jetzt gelungen, einen Motorik- und Sensorikraum zu installieren. „Für die Kinder ist es ein Rückzugsort, in dem zu leiser Musik und sanften Lichtern entspannen können. In dieser Atmosphäre können die Kinder dann auch viel leichter über Erlebtes sprechen“, erzählt Pascale Vayer. Darüber hinaus konnte mit den Spenden auch ein Musiktherapeut finanziert werden.

Durch Spiel und Kreativität entstehen Möglichkeiten, in dem intermediären Raum, traumatische ...
Durch Spiel und Kreativität entstehen Möglichkeiten, in dem intermediären Raum, traumatische Erfahrungen heilsam zu bearbeiten.(Bild: Carina Fenz)

Spendenkonto kleine herzen
Bank: Erste BankSwift
IBAN: AT92 2011 1844 2251 9601

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
3° / 4°
Symbol bedeckt
1° / 5°
Symbol bedeckt
0° / 5°
Symbol Nebel
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt