Südoststeiermark

Bärlauch und Wein: Gravel-Tour mit Genussfaktor

Radkrone
27.03.2025 12:30

Während in den Bergen noch meterhoch Schnee liegt und Skifahrer ihre Schwünge ziehen, hat in der Südoststeiermark die Radsaison begonnen. Eine ideale Einstiegs-Gravel-Tour, gewürzt mit kräftigem Bärlauch-Duft. 

Gravelbiken ist beliebt wie nie zuvor, denn Gravelbikes kombiniert die Vorzüge von Rennrädern (Geschwindigkeit und Effizienz) mit der Stabilität und Robustheit von Mountainbikes. Damit ist das Gravelbike perfekt geschaffen für das steirische Thermen- und Vulkanland.

Denn die südöstlichste Region Österreichs mit den fruchtbaren Böden vulkanischer Vergangenheit bietet eine perfekte Mischung aus asphaltierten Nebenstraßen und gut fahrbaren Schotterwegen, die durch Weingärten, Auwälder und vorbei an Feldern führen.

Für meine Radtour habe ich eine BMC Roadmachine 01 AMP X ONE mit TQ-Antrieb gewählt. Der innovative Mittelmotor mit 360-Watt-Akku ist das ideale Helferlein bei Gegenwind, der hier durchaus kräftig pfeifen kann. Zum Warmfahren habe ich mich für die gut 50 Kilometer lange Gravel Austria/ Steiermark-Etappe Neustift – Mureck entschieden.

Die schnelle BMC Roadmachine 01 AMP X One (Preis 7999 Euro) – hier am Ufer des Liebmann See – wurde für die Testfahrt von www.Fitstore24.at zur Verfügung gestellt. (Bild: Wallner Hannes)
Die schnelle BMC Roadmachine 01 AMP X One (Preis 7999 Euro) – hier am Ufer des Liebmann See – wurde für die Testfahrt von www.Fitstore24.at zur Verfügung gestellt.

Ein Highlight der Tour ist St. Anna am Aigen. Der kleine Ort thront oben auf einem Hügel und bietet ein sehenswertes Panorama über Weingärten und Obstwiesen, die nach dem Winter langsam wieder erwachen.

Bereits früh im Jahr haben hier auch die Buschenschänken geöffnet, ebenso wie zahlreiche Bikeverleiher, die so die Südoststeiermark zu einer der beliebtesten Genussradregionen machen.

Nach einem kurzen Abstecher nach Slowenien erreicht man Bad Radkersburg. In der südlichsten Stadt der Steiermark vermischt sich ein Hauch von mediterranem Flair mit historischer Altstadt und entspannter Thermen-Atmosphäre. Und ja, hier kann man schon Ende März genussvoll einen Espresso im Freien genießen.

Die Wege im Thermen- und Vulkanland sind ideal zum Gravelbiken – im Hintergrund sieht man St. Anna am Aigen.  (Bild: Wallner Hannes)
Die Wege im Thermen- und Vulkanland sind ideal zum Gravelbiken – im Hintergrund sieht man St. Anna am Aigen. 
Der Hauptplatz von Bad Radkersburg, der südlichsten Stadt der Steiermark, direkt an der Grenze zu Slowenien.  (Bild: Wallner Hannes)
Der Hauptplatz von Bad Radkersburg, der südlichsten Stadt der Steiermark, direkt an der Grenze zu Slowenien. 

Richtung Mureck führt die Tour entlang des Mur-Radweges durch kleine Dörfer, wo in Gärten und Hauswänden, außergewöhnlich oft Fotos von Geburtstagskindern hängen – ein lebendiges Zeichen für die Geselligkeit der Südoststeirer – und weiter durch idyllische Aulandschaften. Man radelt vorbei an zahlreichen Fisch- und Badeteichen, wie dem Liebmann See.

Dieser eignet sich für eine Rast, um am Ufer die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen und wieder seine Vitamin-D-Speicher nach dem Winter zu füllen.

Begleitet wird man unterwegs vom würzigen Duft von Bärlauch, der hier in verschwenderischer Fülle wächst. Verständlich, dass so manche Frühjahrs-Radtour hier mit einer Handvoll Bärlauch in der Tasche endet.

Eine Radfahrerin beim Bärlauch-Sammeln – die perfekte Erinnerung an eine der schönsten Gravelbike-Regionen Österreichs.  (Bild: Wallner Hannes)
Eine Radfahrerin beim Bärlauch-Sammeln – die perfekte Erinnerung an eine der schönsten Gravelbike-Regionen Österreichs. 
Der Mur-Radweg in der Südoststeiermark ist perfekt für flotte Gravelbike-Touren.  (Bild: Wallner Hannes)
Der Mur-Radweg in der Südoststeiermark ist perfekt für flotte Gravelbike-Touren. 
Bärlauch am Bachufer so weit das Auge reicht.  (Bild: Wallner Hannes)
Bärlauch am Bachufer so weit das Auge reicht. 

Zu Hause mit Nüssen, Öl und Parmesan zu einem Pesto veredelt, ist es die perfekte Erinnerung an eine der schönsten Gravelbike-Regionen Österreichs. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt