Lautes Piepsen

Rauchmelder wurde in zwei Fällen zum Lebensretter

Oberösterreich
05.03.2025 13:32

Gleich bei zwei nächtliche Bränden in Oberösterreich sorgte lautes Piepsen für die rechtzeitige Rettung. Bei dem einen Fall war ein betrunkener 21-Jähriger beim Nudelkochen eingeschlafen, seine Nachbarin wurde durch den Alarm geweckt. In Bad Hall brach im Keller ein Akku-Brand aus.

„Und auch wenn wir uns wiederholen und es schon tausend Mal gesagt worden ist: Heimrauchmelder retten Leben“, macht man nach dem Einsatz bei der FF Treffling aufmerksam. In der Nacht auf Mittwoch wurden gleich vier Wehren zu einem Heim auf den Linzerberg in Gallneukirchen gerufen. Eine aufmerksame Frau wurde auf das laute Piepsen des Rauchmelders in der Nachbarwohnung aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte.

Türe gewaltsam geöffnet
„Wir haben vor Ort selber das laute Piepsen gehört, mussten die versperrte Türe gewaltsam öffnen“, schildert Kommandant Jürgen Penkner. Der 21-jährige Bewohner dürfte beim Nudelkochen alkoholisiert eingeschlafen sein, hörte den Alarm nicht. Die verbrannten Kochreste wurden gelöscht und die Wohnung durchlüftet. Und auch in Bad Hall rettete ein Rauchmelder eine Familie. Dort war ebenfalls in der Nacht im Keller Feuer ausgebrochen, die schon schlafenden Betroffenen konnten rechtzeitig flüchten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt