Deal steht bevor

Rohrbach: Heizwerk soll an Kärnten verkauft werden

Oberösterreich
27.02.2025 13:40

Im Bezirk Rohrbach ist es ein großes Thema: Offenbar haben sich die Betreiber des Biomasse-Heizwerks in Rohrbach-Berg entschieden, ihre Anlage zu verkaufen – samt Leitungsnetz zur Wärmeversorgung. Was das für die Kunden bedeutet, ist noch unklar.

Interessiert an der Anlage ist dem Vernehmen nach der Kärntner Landes-Energieversorger Kelag, die zum größten Teil dem Land Kärnten gehört. Die Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH, die das Heizkraftwerk betreibt, soll mit den Verhandlungen schon recht weit sein, die Unterschrift der Verträge steht offenbar unmittelbar bevor. Warum der Energieversorger aus Kärnten an der Anlage mitten im Mühlviertel und nicht die oberösterreichische Energie AG interessiert ist, kann niemand beantworten. 

Kärnten kaufte bereits vor Jahren in Oberösterreich ein
Interessant ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass die Kelag in einem anderen Ort im Bezirk Rohrbach und im Bezirk Steyr Land bereits auf Shoppingtour ging. Die Tochtergesellschaft Kelag Energie & Wärme GmbH kaufte 2019/2020 die Biomasse-Systeme in Haslach und in Sierning.

Wie sich der Deal in der Energiebranche auf die Kunden auswirkt, ist noch unklar. „Wir wissen nicht, ob es teurer oder billiger wird“, fordern Bezieher der Energie aus dem Heizkraftwerk Rohrbach-Berg im Gespräch mit der „Krone“ Antworten vom Betreiber oder den künftigen Eigentümern. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt