Großes Lehrlingsevent

Berufschance: Schnuppern, testen und durchstarten

Wien
11.02.2025 19:00

Zurzeit findet ein großes Lehrlingsevent im Donauzentrum statt. Erklärtes Ziel: Jugendliche und Firmen zu vernetzen. Die „Krone“ war vor Ort. 

Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen weiterhin gegeben. Dabei gibt es viele junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, sie wissen nur oft nicht, wie sie den finden sollen. Beim großen Lehrlingsevent im Donauzentrum sollen Unternehmen und junge Menschen und Quereinsteiger zusammenfinden.

„Wir veranstalten das Event bereits zum dritten Mal und jedes Mal ist der Ansturm und das Interesse unglaublich“, schwärmt Peter Merten, WKW-Innungsmeister der Mechatroniker. Der Aufwand dahinter ist auch kein geringer. „Die Vorbereitung dauert Monate, zudem haben wir 30 Lehrlinge, die vier Tage lang extra für das Event abgestellt sind“, sagt Merten. Dementsprechend viel wird geboten, zum Beispiel ein Rennsimulator, der mit modernster mechatronischer Technologie für ein Fahrgefühl wie bei der Formel-1 sorgt. Die drei schnellsten Fahrer des Tages werden mit einer Indoor-Skydiving-Session belohnt.

Zitat Icon

Die Stationen sind an allen vier Tagen ausgebucht, das Event ist ein Riesenerfolg. Andere Bundesländer wollen ihn kopieren.

WKW-Innungsmeister der Mechatroniker Peter Merten

Ziel: Mädchen für die Technik begeistern
1500 Schüler können auf 17 Stationen in die Berufe Metalltechnik, Mechatronik und Kfz-Technik hineinschnuppern, Ziel ist vor allem Mädchen anzusprechen. „Es braucht Mut, um als Frau in einer männerdominierten Branche tätig zu sein, derzeit sitzen durchschnittlich drei Mädchen in einer Klasse, ein Erfolg wäre es, wenn es sieben sind“, so der Innungsmeister. Wer jetzt Interesse hat, kann sich unter www.mechatronik.at anmelden und die nächsten Tage vorbeischauen.

Auf insgesamt 17 Stationen können sich die Besucher austoben und herumbasteln.
Auf insgesamt 17 Stationen können sich die Besucher austoben und herumbasteln.(Bild: Krone KREATIV/WK Wien)

Viele Unternehmen suchen jetzt schon neue Lehrlinge für den Ausbildungsstart im Herbst. Darunter auch die Wiener Stadtwerke. 235 Lehrlinge in 20 Berufen werden aufgenommen. Weitere gute Nachricht: Heuer erwartet das AMS Wien wieder mehr offene Lehrstellen. Dennoch: In Wien gibt es deutlich weniger Stellen als Bewerber. Aktuell sind rund 2600 offene Stellen beim AMS Wien vorgemerkt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt