Vorsicht geboten

Gefrierender Regen sorgte für Glatteis im Osten

Österreich
23.01.2025 08:03

Vorsichtig sein lautete in der Nacht auf Donnerstag die Devise auf Österreichs Straßen und Wegen. Denn Eis, Schnee und gefrierender Regen wurden für Autofahrer und Spaziergänger zur gefährlichen Rutschpartie. Auch in den frühen Morgenstunden herrschte erhöhte Glatteisgefahr.

Die gefährlich glatten Fahrbahnen und Gehwege waren großteils in Niederösterreich und Wien. Aufgrund der Minusgrade bildete sich schnell eisiger Regen, der wenig später zu Blitzeis führte – daher war erhöhte Vorsicht geboten. Im Osten des Landes herrschte laut Unwetterzentrale sogar Warnstufe rot.

(Bild: Christine Steinmetz)
(Bild: Christine Steinmetz)
(Bild: Christine Steinmetz, Krone KREATIV)
(Bild: Christine Steinmetz)

Rutschgefahr
Glatteis und Minusgrade sorgten demnach auch noch in den frühen Morgenstunden bei vielen für Unmut. Denn wegen des lang anhaltenden gefrierenden Regens waren die Straßen und vor allem Gehwege weiterhin äußerst rutschig und teils gefährlich.

Gestreute Schneefahrbahnen in NÖ
Bis zu minus neun Grad wurden über Nacht beispielsweise im niederösterreichischen Groß gemessen. Im Raum Zwettl, Krems, Gerungs und Mank und in höheren Lagen gab es in der Früh bereits gestreute Schneefahrbahnen. In einigen Ortschaften kam es abschnittsweise auch zu Bodennebel mit Sichtweiten zwischen 30 und 70 Metern.

Es wird wieder milder
Bis zum Wochenende zeigt sich das Wetter jedoch wieder von der milderen Seite. Nur der Nebel könnte in den frühen Morgenstunden noch etwas hartnäckig sein.

Der Donnerstag bleibt großteils eisig kalt, mit Temperaturen zwischen null und plus fünf Grad. Im Tagesverlauf kann es auch im ganzen Land weiterhin unergiebig schneien oder nieseln. Die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter ab.

Ein freundlicher Mix aus Sonne und Wolken setzt sich dann am Freitag durch. Der Wind weht jedoch noch mäßig bis lebhaft. Bis zu plus acht Grad können in ganz Österreich erreicht werden.

Zäher Nebel und Hochnebel halten sich Samstag- und Sonntagfrüh hartnäckig. Am Nachmittag setzt sich aber auch hier die Sonne durch. Sogar im Inneralpin zeigt sich häufig die Sonne. In den östlichen Lagen wird es leicht föhnig, ansonsten weht überwiegend ein schwacher bis mäßiger Wind. Im Tagesverlauf liegen die Temperaturen zwischen plus eins und plus fünf Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt