6000 Holländer kommen

Kufenfestival am Weißensee feiert das 35. Jubiläum

Kärnten
16.01.2025 15:00

Die Elf-Städte-Tour am Weißensee ist das weltweit größte Eislauffestival auf Natureis, heuer wird das 35. Jubiläum gefeiert. 6000 Holländer kommen von 18. Jänner bis 1. Februar nach Kärnten, die Königsdisziplin hat 200 Kilometer. Und das Eisschnelllaufspektakel ist auch wirtschaftlich wichtig.

Am Weißensee wird heuer ein eisiges Jubiläum gefeiert, denn die holländische Elf-Städte-Tour sorgt dort zum 35. Mal für Furore. Vom 18. Jänner bis zum 1. Februar werden gut 6000 Eisschnellläufer aus den Niederlanden erwartet. Das Eislauffestival ist in der Region auch ein Turbo für die Wirtschaft. Das Mega-Event ist das weltweit größte Kufenfest auf Natureis und bringt einen Umsatz von vier Millionen Euro!

Der Weißensee ist ein Eislauf-Paradies.
Der Weißensee ist ein Eislauf-Paradies.(Bild: Tourismus)
Oft fahren die Eisschnellläufer frühmorgens mit Stirnlampen weg.
Oft fahren die Eisschnellläufer frühmorgens mit Stirnlampen weg.(Bild: ben.mobach@ariesgv.nl)
6000 Holländer kommen für zwei Wochen nach Kärnten.
6000 Holländer kommen für zwei Wochen nach Kärnten.(Bild: ben.mobach@ariesgv.nl)

„In den zwei Wochen gibt es vier Volksläufe, die jeweils dienstags und freitags stattfinden. Dazwischen finden die Profirennen und holländischen Meisterschaften statt. 200 Kilometer werden in der Königsdisziplin absolviert“, weiß der legendäre Eismeister Norbert Jank. Auch mit 78 Jahren ist Jank noch im Einsatz: „Ich hab’ mittlerweile jedoch Altersschwindel, sollte eigentlich nicht mehr aufs Eis. Es gibt aber noch keinen wirklichen Nachfolger. Die Leute packen bei den Vorbereitungen nur dann mit an, wenn ich dabei bin.“

Generationswechsel steht an

Nach zwei Tagen Regen bildete sich in den vergangenen Wasser auf dem Eis. „Vor Jahren hatten wir schon einmal drei Teiche mitten auf der Eisfläche, das wollten wir auf keinen Fall mehr. Darum hat die Feuerwehr heuer rasch 2000 Löcher gebohrt, damit das Eis abrinnen kann“, sagt Jank. Die Wetterprognose sei nun aber sehr gut. „Im ganzen Jänner soll am Weißensee kein Schneefall mehr kommen. Damit können wir für prickelharte Top-Verhältnisse sorgen.“

Tourismusmanager Thomas Michor ist voll zufrieden. „100 Helfer reisen sogar aus Holland an. Bei den Teilnehmern steht ein Generationswechsel bevor, die Starter-Jahrgänge werden immer jünger. Die Jugend bleibt hier, sie wurden doch alle beim Kufenfest in Kärnten groß. Das ist erfreulich.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt