Stop sign overlooked
Drunk driver causes accident: woman (64) injured
In Leibnitz on Saturday evening, a driver crashed into a car at a junction after apparently overlooking a stop sign. The passenger (64) of the other car was slightly injured. The person who caused the accident (41) was under the influence of alcohol.
In Leibnitz, there was a traffic accident at around 21:15 on Saturday evening at the intersection of Hasendorferstraße and Dr. Billroth-Weg. According to the police, a 41-year-old driver from the Leibnitz district probably overlooked a stop sign and drove into the intersection. This resulted in a collision with another car driven by a 69-year-old man.
The passenger (64) was slightly injured in the accident and taken to Wagna Regional Hospital. An alcohol test revealed that the person responsible for the accident was moderately drunk. The 41-year-old's driver's license was confiscated at the scene and he will be reported to the police.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.