Burgtheater neu

„Johann Holtrop“: Höllentanz aus Gier & Größenwahn

Kritik
08.09.2024 09:55

Österreichische Erstaufführung: Stefan Bachmann bringt seine hochaktuelle Dramatisierung von Rainald Goetz’ Prosatext „Johann Holtrop“ mit großartigen Schauspielerinnen aus Köln an die Burg.  

kmm

Er war, was Benko gern gewesen wäre – nämlich Zeitungszar –, und dann, was Benko tatsächlich war: nämlich Kaufhausjongleur, sogar mit Verhängnisschwerpunkt Karstadt. Nur, dass den deutschen Manager Thomas Middelhoff die Wahrheit schon 2009 mit Gefängnisfolge einzuholen begann. Von der Parallelität profitiert nun der neue Burg-Direktor: Stefan Bachmann brachte seine Inszenierung des Schlüsselromans „Johann Holtrop“ zum bestmöglichen Zeitpunkt aus Köln mit.

Rainald Goetz’ virtuoser, hoch rhythmischer Prosatext wird mit Hilfe eines Kammerensembles furios durchkomponiert und -choreografiert. Auf der Bühne wüten antikapitalistische Fratzen im Brecht’schen Sinn, doch lässt Bachmann dem fabelhaften Ensemble – ausschließlich weiblich und neu engagiert – auch menschliche Momente. Um die Titelheldin Melanie Kretschmann tobt ein Höllentanz aus Sprache und Schauspielkunst.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt