Krone Plus Logo

Entsorgen Sie richtig?

Granaten und Vibratoren – so geht Mülltrennung

Österreich
09.08.2024 17:55

Österreich produziert europaweit den meisten Müll, ist dafür aber auch beim Recycling die Nummer eins. Krone+ hat sich die Kunststoff-Sortieranlage in Wulkaprodersdorf angesehen und mit Standortleiter Dominik Holubiczka über erstaunliche Funde, das menschliche Auge und den ominösen Joghurtbecher gesprochen.

Michael Zwonarits packt gerne an. Seine treuen Begleiter, zwei dicke Handschuhe, die weit über das Handgelenk reichen, zieht er nur zum Begrüßen aus. Dass sein Händedruck jenem einer Müllpresse gleicht, ist kein Zufall. Zwonarits überwacht und kontrolliert das Geschehen auf der Kunststoff-Sortieranlage in Wulkaprodersdorf (Burgenland). Kraft in den Armen ist da ebenso hilfreich wie ein gutes Auge. Immer wieder zieht er ungeeignete Trümmer aus den riesigen Müllbergen. „Große Folien, Kanister oder Autoreifen sind für unsere Müll-Sortiermaschinen der Horror“, ärgert sich Zwonarits über falsch entsorgten Abfall. Denn eigentlich sollten in Wulkaprodersdorf nur gelbe Säcke mit Verpackungsmaterial landen. Die Realität sieht anders aus.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt