Der Hochsommer lockt ins Freie und die Natur dient als beliebte Spielwiese für Erholungssuchende. Doch Achtung! Ein Experte zeigt auf, dass eine Flut an Regeln zu beachten ist und Verstöße teuer werden können.
Nicht hinter jedem Baum lauert jemand, der verbotene Aktivitäten gleich anzeigt. Dennoch sollte man die Gesetze rund um Nutzung und Bewegung in der Natur kennen. Armin Kaltenegger, Rechtsexperte beim Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV), klärt auf.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.