Autsch! Ein Sommer-Zugang von Fußball-Bundesligist FC Blau-Weiß ist erneut stationär in ein Linzer Krankenhaus aufgenommen worden! Grund: Der 24-jährige Oliver Wähling beklagt den teilweisen Kontrollverlust über seine beiden Beine. Laut seinem Trainer sind derzeit sogar die Ärzte ratlos!
Obwohl Ausfälle seit Jahren seinen Weg gepflastert haben – das Problem ist nun mysteriös:
Oliver Wähling!
Fußball-No-Name aus Deutschland! Aber weniger aufgrund seines kaum vorhandenen Bekanntheitsgrad der umstrittenste Sommer-Zugang von BW Linz, sondern vielmehr wegen seiner ebenfalls kaum vorhandenen Spielpraxis in den letzten Jahren:
Transfer war umstritten!
„Wie konnte man diesen Spieler verpflichten?“, hieß es nach dem Kommen von Wähling. Der nun in Linz zum zweiten Mal stationär von einem Spital aufgenommen wurde. Grund: Rückenprobleme, die sich auf die Steuerung der Beinmuskulatur auswirken! „Keiner weiß, warum – aber er hat das Gefühl, seine Beine nicht kontrollieren zu können“, sagt Trainer Gerald Scheiblehner vorm Testspiel am Freitag gegen Zweitligist Admira Wacker. Der Blau-Weiß-Coach: „Das ist wirklich mysteriös, denn derzeit sind sogar die Ärzte ratlos.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.