„Star-Wars-Projekt“

Südkorea will als erstes Land Laser einsetzen

Ausland
11.07.2024 09:09

Südkorea wird eigenen Angaben zufolge noch in diesem Jahr als erstes Land der Welt Laserwaffen im Militär einsetzen. Mit den futuristischen Waffen sollen nordkoreanische Drohnen abgeschossen werden. Seoul gab der Operation den klingenden Namen „Star-Wars-Projekt“.

Die südkoreanische Behörde für Rüstungsbeschaffung (DAPA) sprach am Donnerstag von einem Wendepunkt im Konflikt mit dem Norden. Das von den Südkoreanern als „Star-Wars-Projekt“ bezeichnete Laserprogramm wurde in Zusammenarbeit mit Hanwha Aerospace entwickelt.

Drohnen werden in Brand gesetzt
Laut DAPA sind die Waffen nicht nur effektiv und kostengünstig – ein Schuss kostet umgerechnet nur 1,35 Euro – sondern auch lautlos und unsichtbar. Die Laserwaffen setzen Motoren oder elektrische Systeme von Drohnen durch dauernde Lichtbestrahlung in Brand. Ein Zeitraum von zehn bis 20 Sekunden soll dafür ausreichen.

Der Korea-Krieg von 1950 bis 1953 endete zwar mit einem Waffenstillstand und einer entmilitarisierten Zone, aber nicht mit einem Friedensvertrag. Beide Staaten haben wiederholt den Waffenstillstand durch Drohnen im Luftraum des jeweils anderen verletzt.

Sind Laser die Zukunft?
Experten sehen in der Entwicklung von Laserwaffen einen globalen Trend. Neben Südkorea arbeiten auch Länder wie China und Großbritannien an ähnlichen Systemen, um unbemannte Flugobjekte abzuwehren und möglicherweise sogar Raketen oder Satelliten anzugreifen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt