Im krone.at-Forum wird täglich eifrig diskutiert und debattiert. In unserer Rubrik „Leserdebatte“ wollen wir besondere Kommentare hervorheben und die Community um deren Meinung zu einem spannenden Teilaspekt bitten. Heute geht es um den Wunsch vieler „Krone“-Leser nach einem Austritt Österreichs aus der EU.
Anlass für die neuerliche Diskussion zu einem ÖXIT ist die Gefahr der Genmanipulation von heimischen Pflanzen durch riesige Agrarunternehmen.
In den Kommentaren wird hierzu mehrfach ein Ausstieg aus der EU gefordert, um die heimischen Sorten zu schützen.
Vom Brexit lernen
Genau diese Reaktionen sorgen für großes Unverständnis bei anderen Usern, unter anderem auch bei Dragonsea. Für ihn ist der Ausstieg Großbritanniens 2020 ein klares Negativbeispiel, von dem wir eher lernen sollten, anstatt diesem nachzueifern.
Was denken Sie darüber? Würde ein ÖXIT tatsächlich viele unserer aktuellen Probleme lösen? Mit welchen neuen Herausforderungen und Schwierigkeiten rechnen Sie im Falle eines EU-Austritts? Teilen Sie Ihre Meinung und Ihre Argumente zu dem Thema mit uns in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.