Nehammer startet in Kärnten Besuche bei Bürgermeistern – die ob der finanziellen Misere wohl viele Fragen haben werden.
VP-Landeschef Martin Gruber war die Freude über den hohen und kurzfristigen Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer in der Klagenfurter Parteizentrale anzusehen: „Die Bürgermeistertour startet hier bei uns – ein wichtiges Signal, dass miteinander reden statt die Gesellschaft zu spalten, unsere Art von Politik ist!“ Nehammer will sich mit den Bürgermeistern auf Augenhöhe austauschen und Besserung bei den Finanzierungen versprechen: „Wir haben ein Investitionspaket von 1,2 Milliarden Euro beschlossen.“
Ein Schelm, wer Nehammer schon auf Wahlkampftour sieht – er selbst nennt es lieber „Dialog“. Was ihm sonst noch auf den Lippen brannte, war das Thema Gewessler: „Wo Recht gebrochen wird, darf man nicht wegschauen.“ Die Koalition bleibt, die Strafanzeige sei für ihn aber alternativlos. Zu Kickl meinte der Kanzler: „Er will die Gesellschaft spalten und ist in Verschwörungstheorien verhaftet – ich sehe da keine Verbesserung.“
„Mehr Personal für Polizei und Heer“
Thema Sicherheit: „Es braucht mehr Personal bei Polizei und Heer, die unser Land verteidigen, wenn es angegriffen wird.“ Und Kinderbetreuung: „Die Familie braucht Wahlfreiheit – bis 2030 gibt es 4,5 Milliarden Euro mehr für die Kinderbetreuung in den Bundesländern.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.