Krone Plus Logo

Konträrer Trend

Eigentum und Miete: Die aktuelle Preisentwicklung

Wirtschaft
28.05.2024 18:00

Die Preise für Häuser und Wohnungen sind im Vorjahr im Schnitt um 2,6 Prozent gesunken. Dazu haben insbesondere bestehende Wohnungen (minus 3,7 Prozent) beigetragen. Keine Entspannung ist hingegen bei Mietwohnungen in Sicht. Dort ging es erneut um 7,6 Prozent auf durchschnittlich 9,40 Euro je Quadratmeter hinauf, so die Zahlen der Statistik Austria.

Nach einer jahrelangen Preisrallye sind Wohnimmobilien in Österreich im Jahr 2023 erstmals seit Beginn der Erhebung im Jahr 2010 im Jahresabstand günstiger geworden. „Mit dem Rückgang von 2,6 Prozent sind die Häuser- und Wohnungspreise in Österreich zwar stärker gesunken als im EU-Schnitt von minus 0,3 Prozent, doch sehen wir keinen Preisverfall wie in Luxemburg mit minus 9,1 Prozent und Deutschland mit minus 8,4 Prozent“, erklärt Statistik Austria Generaldirektor Tobias Thomas.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt