Bereits vor drei Jahren standt Martin Zimmer, Ortschef in Hochburg/Ach (Bezirk Braunau) unter Beschuss, weil er ein E-Mail der Reichsbürger teilte . Nun ordnete er auch die Weiterleitung eines Schwurbler-Briefs durch den Amtsleiter an. Die Kritik versteht er nicht, es handle sich um Meinungsfreiheit.
Nach 2021 gerät Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) aus Hochburg/Ach wegen der Weiterleitung einer E-Mail wieder ins Kreuzfeuer der Kritik. Dem Ortschef wurde damals die Unterstützung von Reichsbürgern unterstellt. Zimmer stellte jegliche Verbindung zu dieser Szene in Abrede. Es hätte sich um einen Nachbarschaftsdienst gehandelt, dabei habe er geglaubt, eine Veranstaltung für Steuerersparnisse zu bewerben.
Nun ordnete Zimmer dem Amtsleiter an, eine Mail mit fragwürdigem Inhalt an alle Gemeinderäte weiterzuleiten. In dem Schreiben wird vor einer enormen Bedrohungslage gewarnt und auf weitere Infos im Internet hingewiesen. Wer die Seite anklickt, bekommt absurdeste Verschwörungstheorien zu Corona und der Manipulation von Menschen und Politikern geboten.
Ich wurde gebeten, das Schreiben an den Gemeinderat weiterzuleiten. Das habe ich getan, weil ich dem Gemeinderat nichts vorenthalten will.“
Martin Zimmer, ÖVP-Bürgermeister
Zimmer ist überzeugt, korrekt gehandelt zu haben: „Ich wurde gebeten, das Schreiben an den Gemeinderat weiterzuleiten. Das habe ich getan, weil ich dem Gemeinderat nichts vorenthalten will.“ Er habe auch im Sinne der Meinungsfreiheit gehandelt. „Ich habe aber nichts interpretiert oder kommentiert.“ Zum Inhalt sagt er: „Ich habe mir das Video bis zum Schluss angesehen. Es ist kompletter Unsinn.“ Pikantes Detail: Der Absender des Schreibens trägt den gleichen Vor- und Nachnamen wie ein ranghoher Salzburger Politiker.
Die Weiterleitung dieser E-Mail ist grob fahrlässig. Damit wird nur Öl ins Feuer der ohnehin heftigen Debatten rund um Corona gegossen.
Andreas Peterlechner, SPÖ-Bezirksmanager
Bei SP-Bezirksgeschäftsführer Andreas Peterlechner sorgt die Weiterleitung der E-Mail für Empörung: „Es ist grob fahrlässig, so etwas auszuschicken. Der Bürgermeister schüttet wieder Öl ins Feuer der Corona-Debatten. Zu dieser Desinformation würde ich mir eine Richtigstellung erwarten.“ Zimmer sieht dafür keinen Anlass, auch eine Entschuldigung schließt er aus.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.