Hunderte Fans feierten

Türkischer Liga-Sieg: Ansturm auf den Reumannplatz

Wien
26.05.2024 22:13

Der Reumannplatz in Wien-Favoriten geriet zuletzt mehrfach negativ in die Schlagzeilen. Am Sonntagabend wurde dort ausgelassen, aber friedlich gefeiert, wie ein „Krone“-Leserreporter schildert. Hunderte Austro-Türken nahmen den Platz in Beschlag, um den Fußballklub Galatasaray Istanbul zu bejubeln, der sich zum 24. Mal zum türkischen Meister küren konnte.

Erst in der letzten Runde der Süper Lig konnte der Titelverteidiger Galatasaray Platz eins fixieren. Er gewann bei Konyaspor mit 3:1 und behauptete damit seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf den Stadtrivalen Fenerbahçe. Der Tabellenzweite gewann gegen Absteiger Istanbulspor zwar mit 6:0, hätte Galatasaray aber nur bei einer Niederlage des Rekordmeisters zum Saisonabschluss von der Spitze verdrängen können.

Am Reumannplatz in Wien wurde ausgelassen gefeiert. (Bild: Leserreporter)
Am Reumannplatz in Wien wurde ausgelassen gefeiert.

Nach dem Liga-Abschluss gab es im Wiener Bezirk Favoriten kein Halten mehr, Hunderte Austro-Türken stürmten den Reumannplatz. Dort wurde ausgelassen gefeiert, getanzt und wurden Fangesänge gesungen. Ein gigantisches Banner des Istanbuler Traditionsklub wurde entfaltet und beherrschte den Platz.

Warnungen vor „irrelevanten“ Fahnen und Reden
„Die Stimmung war sehr friedlich“, schilderte ein Leserreporter der „Krone“. Die meisten Fans hätten sich an die Regeln gehalten. Zuvor seien Warnungen ausgesprochen worden, „damit keine irrelevanten Fahnen oder Reden gehalten werden“. Lediglich einen Fenerbahçe-Fan, der Ärger machen wollte, habe es gegeben. „Aber er wurde gestoppt, bevor es Probleme gab“, so der Leserreporter. 

„War schon immer so“
Muhammed Yüksek, SPÖ-Bezirksrat in Favoriten und selbst glühender Galatasaray-Fan, war am Reumannplatz und feierte mit. Auch wenn Fenerbahçe gewonnen hätte, wäre am Reumannplatz gefeiert worden. „War schon immer so, auch in meiner Jugend“, schrieb er auf X.

Polizei zeigte Präsenz
Zahlreiche Polizisten waren im Einsatz, sie zeigten an jeder Ecke des Platzes Präsenz. Wegen des schlechten Wetters löste sich die feiernde Gemeinde frühzeitig auf – zur gleichen Zeit rollte ein Gewitter auf Wien zu.

Gegen 21.30 Uhr waren die ausgelassenen Feiern schon wieder vorbei, wie Yüksek zu einem Foto vom wieder leergefegten Platz schrieb.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele