Trump-Intimus pleite

Tiefer Fall: Rudy Giuliani verkauft jetzt Kaffee

Ausland
25.05.2024 20:14

Einst galt Rudy Giuliani als „Bürgermeister Amerikas“, jetzt ist der Intimus von Donald Trump als Polit-Sonderling verschrien und pleite – er versucht sich nun als Kaffeeverkäufer.

Das nennt man tief gefallen. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere Anfang der 2000er wurde er zu „Amerikas Bürgermeister“ geadelt. Doch inzwischen gilt Rudy Giuliani wegen seiner unerschütterlichen Behauptung, dass Joe Biden 2020 Donald Trump die Wahl gestohlen hat, als politischer Sonderling. Dazu ist er wegen Wahlmanipulation in mehreren Bundesstaaten angeklagt und steht vor dem Konkurs. Um an Geld zu kommen, verkauft der 79-Jährige auf seiner Social-Media-Seite jetzt seinen eigenen Kaffee.

In einem Video preist er seinen Java-Saft als „ausgeglichen im Geschmack“ an, der in den Versionen „Stark“, „Entkoffeiniert“ und „Morning“ kommt. Wer 29,99 Dollar für 800 Gramm von Rudys Bio-Kaffee kauft, der bekommt „die besten Bohnen, die man sich vorstellen kann“. 100 Prozent Arabica-Bohnen, die selbstverständlich in den USA geröstet wurden.

Mit dem Titel „Amerikas Bürgermeister“ bewirbt Giuliani auch seinen „Rudy Coffee“. (Bild: Enterpress News Agentur)
Mit dem Titel „Amerikas Bürgermeister“ bewirbt Giuliani auch seinen „Rudy Coffee“.

Giuliani fährt mit der peinlichen Werbeaktion mit den Worten „Ich stehe nur mit meinem Namen für Dinge, an die ich wirklich glaube“ fort. Damit ist klar, dass er hofft, potenzielle Käufer in der Welt der Trump-Anhänger auf den Geschmack zu bringen.

Giuliani wurde von seinem letzten Job als Radiomoderator beim New Yorker Sender WABC gefeuert, weil er weiterhin am Verschwörungsmythos festhielt, dass bei der US-Präsidentenwahl 2020 manipuliert wurde.

148 Millionen Dollar Schmerzensgeld
Giuliani schuldet zwei Wahlhelferinnen aus Georgia 148 Millionen Dollar Schmerzensgeld. Eine Jury hatte im Dezember entschieden, dass er Ruby Freeman und ihre Tochter Shay Moss als „Wahlfälscherinnen“ verleumdet und deren Ruf schwer geschädigt hatte. Im Jänner meldete der Trump-Intimus dann Privat-Konkurs an. Dabei stellte sich heraus, dass er seinen Anwälten 1,4 Millionen Dollar schuldete sowie dem Fiskus 960.000 Dollar.

Bei Giulianis vorgezogener Geburtstagsparty zum 80er in Palm Beach im Bundesstaat Florida sind Gerichtsbeamte erschienen. Sie überreichten ihm vor allen Gästen eine Vorladung für einen Prozess wegen Wahlfälschung in Arizona.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele