WAC-Boss Riegler:

„Könnten künftig auf Österreicher-Topf verzichten“

Kärnten
23.05.2024 19:58

Vorbei ist die Bundesliga-Saison für den WAC. Die „Krone“ beleuchtet seinen Senkrechtstarter des Jahres, zieht ein Fazit über die Amtszeit von Coach Manfred Schmid – und weiß, warum Didi Kühbauer der richtige Mann für den Job, wo nun vor allem Qualität im Kader nötig ist, sein wird.

Das unselige 1:2 gegen Austria Wien (womit man sich eine mögliche fünfte Europacup-Teilnahme vorzeitig abschminken musste) war der sportliche Schlussstrich unter eine unbefriedigende WAC-Saison. Was davon bleibt, was Hoffnung macht – und wie nun der Blick auf nächste Saison aussieht!

Der Senkrechtstarter
Natürlich Thierno Ballo! „Als ich kam, hockte er weinend in der Kabine – jetzt hat er die Chance auf die EM“, meinte Coach Manfred Schmid über den 22-Jährigen. Der – nach 12 Liga-Toren (darunter drei Doppelpacks bzw. drei Elfer, ein Elfernachschuss) und der Aufnahme in den vorläufigen EM-Kader – restlos happy ist. „Es war immer mein Traum, im Nationalteam dabei zu sein.“ Thierno düst jetzt zur Familie nach Köln, hält sich dort mit einem Privattrainer fürs Teamcamp (ab 29. Mai) fit.

Zitat Icon

Es war immer mein Traum, im Nationalteam dabei zu sein.

Thierno BALLO

Der Hoffnungsträger
Natürlich das „Mentalitätsmonster“ Didi Kühbauer. Der 53-Jährige wird ab Mitte Juni neue Energie, neue Emotion ins Team bringen, soll die Vorgabe von Präsident Dietmar Riegler („Ich will mutigen, offensiven Fußball sehen, Fußball, wie ihn die Fans lieben“) umsetzen. An „Kühs“ Seite der erfahrene Manni Nastl, dazu bleiben Urgestein Hannes Jochum und Tormanntrainer Mario Krassnitzer an Bord.

Neu an der Spitze: Kühbauer übernimmt das Zepter im Wolfsrudel. (Bild: GEPA pictures)
Neu an der Spitze: Kühbauer übernimmt das Zepter im Wolfsrudel.

Keine ruhmreichen Erinnerungen
Eine kurze Verabschiedung in der Kabine. Gleich nach Abpfiff, ein „Dankeschön“ vor laufender TV-Kamera– und dann war die Ära von Coach Schmid beim WAC auch schon beendet. Auch wenn er – dem Fakt geschuldet, dass man zweimal nur Abstiegsrunde spielte – auf den zweitbesten Punkteschnitt aller WAC-Trainer kam (1,54 in 44 Ligaspielen; Bester: Struber 1,92/14 Partien), auch wenn sein einstiger Wunschspieler Mo Bamba den Rekorderlös von fünf Millionen € einbrachte, Thierno Ballo bis ins A-Team lief – als ruhmreich wird seine Amtszeit nicht in Erinnerung bleiben.

Manfred Schmid ist in Wolfsberg Geschichte. (Bild: GEPA pictures)
Manfred Schmid ist in Wolfsberg Geschichte.

Dazu hat der Wiener speziell in der Endphase zu viele Baustellen aufgemacht, hat – nachdem er schon unter der Saison die Routiniers Novak und Kerschbaumer aussortiert hatte – auch die verdienten Führungsspieler Leitgeb und Bonmann gnaden- und erklärungslos ins Abseits gestellt. Diese und andere Verhaltensweisen lösten bis zur Führungsetage nur noch Kopfschütteln aus.

Qualität muss her
Boakye, Ballo, Veratschnig werden gutes Geld bringen – das man nicht in Kaderergänzungen, sondern in absolute Qualität, in gestandene Spieler, investieren muss. Das weiß der weiter topmotivierte Riegler. „Wir schauen uns am einheimischen Markt um. Gibt’s da Probleme, verzichten auch wir künftig auf den Österreicher-Topf.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele