Kompetenzen gesichert

Burgenländisches Rezept gegen Kassenärzte-Mangel

Burgenland
24.05.2024 06:00

Nach zuletzt acht erfolglosen Ausschreibungen für eine Facharztstelle für Gynäkologie im Bezirk Güssing geht man bei der Besetzung jetzt neue Wege. Das Land Burgenland sicherte sich nämlich jetzt die Kompetenz, Kassenstellen selbst zu vergeben. 

Es ist ein Faktum, dass Wartezeiten in Kassenordinationen in allen Fachrichtungen steigen. Gleichzeitig spitzt sich der Mangel an Fachärzten und Allgemeinmedizinern weiter zu und die Wunschliste der Ärztekammer, die mehr Unterstützung von der Politik fordert, wird immer länger. Im Burgenland steht vor allem eine Erhöhung des Ärztehonorares seitens der ÖGK ganz oben am Wunschzettel der Kassen-Mediziner, denn hier ist man seit Jahren Schlusslicht unter den Bundesländern.

Nur eine Gynäkologin für zwei Bezirke im Süden
Besonders zugespitzt hat sich in den vergangenen Jahren die Situation im Bereich von Kassenpraxen in der Fachrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe und hier vor allem im Südburgenland. Nachdem bereits eine Kassenstelle in Jennersdorf seit 2015 nicht mehr besetzt wird, hat die ÖGK jetzt eine weitere in Güssing – nach acht erfolglosen Ausschreibungen – gestrichen. Allerdings betont man seitens der Kasse, dass man nach der wiederholt erfolglosen Ausschreibung der Planstellen daran arbeite, eine alternatives Versorgungsmodell aufzubauen. Man sei bemüht rasch eine Lösung anzubieten und verwies auf Gespräche.

Zitat Icon

Wir nehmen die Versorgung der Bevölkerung mit niedergelassenen FrauenärztInnen jetzt selbst in die Hand und werden ein neues Lösungsmodell umsetzen. Die Bevölkerung kann sich darauf verlassen, dass wir diese Verantwortung sehr ernst nehmen.

(Bild: Manfred Weis)

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Burgenland-Lösung nach Gesetzesänderung im Bund
Die Lösung parat haben hingegen das Land Burgenland und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Nachdem es im derzeitigen „Regime“ von ÖGK und Ärztekammer nicht möglich gewesen sei, vakante Facharzt-Ordinationen für Gynäkologie in Güssing nachzubesetzen, habe sich Landeshauptmann Doskozil dafür starkgemacht, dass von der ÖGK zwei Kassenstellen dem Land „zugeschlagen“ werden, betont man in seinem Büro. Möglich gemacht hat das eine Gesetzesänderung im Bund, die in Zielsteuerfragen den Ländern mehr Kompetenzen zuspricht. „Wir nehmen die Versorgung der Bevölkerung mit niedergelassenen Frauenärzten jetzt selbst in die Hand und werden ein neues Lösungsmodell umsetzen. Die Bevölkerung kann sich darauf verlassen, dass wir diese Verantwortung sehr ernst nehmen“, betont der Landeshauptmann.

Ambulatorium bei Klinik Güssing ist in Planung
Konkret soll in Güssing über die Gesundheit Burgenland ein Erstversorgungsambulatorium errichtet werden, in dem diese zwei Kassenstellen – und möglicherweise auch andere Mangel-Fächer - angesiedelt sein sollen. Ein entsprechender Antrag wurde in der Zielsteuerungskommission bereits eingebracht. „Diese zwei Kassenstellen werden jetzt ausgeschrieben. Wir bereiten mit Hochdruck die nötigen baulichen Maßnahmen vor. Damit es aber möglichst rasch zu einer spürbaren Verbesserung für die Bevölkerung kommt, werden wir für eine Überbrückungslösung entweder in der Klinik Güssing oder in Form eines Containers sorgen. Das soll spätestens bis Ende dieses Jahres umgesetzt sein“, macht Doskozil klare zeitliche Vorgaben. In Sachen Tarifgestaltung verwies man hingegen noch auf laufende Gespräche.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
16° / 23°
bedeckt
17° / 24°
bedeckt
15° / 23°
bedeckt
16° / 24°
bedeckt
16° / 23°
bedeckt



Kostenlose Spiele