„Habe so gezielt“

Attentäter (71) wollte Fico „nur verletzen“

Ausland
23.05.2024 15:31

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico kämpfte nach dem Schussattentat auf ihn in der Vorwoche tagelang um sein Leben. Nun sind Details aus der Einvernahme des 71-jährigen Attentäters Juraj C. durchgesickert. Gegenüber den Ermittlern soll er betont haben, dass er den Regierungschef „nur verletzen“ wollte. Der Schriftsteller hat den Angaben zufolge auch Reue gezeigt und will sich bei Fico persönlich entschuldigen.

Der slowakische Fernsehsender Markiza ist in den Besitz des Verhörprotokolls bekommen und hat daraus diese brisanten Informationen zitiert. Laut den Angaben hatte C. zwei Tage vor der Regierungsklausur von Ficos Kabinett den Entschluss gefasst, auf den Premier zu schießen. Seine Waffe, eine Pistole des Typs CZ 75b mit dem Kaliber 9mm, besaß der 71-Jährige übrigens legal, da er auch nebenberuflich früher als Security gearbeitet hatte.

„Absichtlich so gezielt, dass ich Ficos Leben nicht gefährde“
Am Tag der Klausur habe sich C. nach Handlova begeben, wo er sein Auto in einem Einkaufszentrum abgestellt habe. Anschließend sei er vor das Haus der Kultur marschiert, wo er sich unter die wartenden Anhänger des linkspopulistischen Regierungschefs mischte und wartete. Als dieser sich zu einem kurzen Plausch in der Öffentlichkeit zeigte, drückte C. ab. Dabei, so betont der 71-Jährige im Verhör, habe er „absichtlich so gezielt, dass ich weder Ficos Leben noch jenes der anderen Menschen gefährde“. Schließlich könne er ja mit Waffen umgehen.

Leibwächter bringen den schwerst verletzten Premier zu seiner Limousine, während die Sicherheitskräfte den Attentäter überwältigen. (Bild: APA/AFP/RTVS)
Leibwächter bringen den schwerst verletzten Premier zu seiner Limousine, während die Sicherheitskräfte den Attentäter überwältigen.

Er bereue seine Tat, heißt es und wolle sich auch persönlich beim Attentatsopfer entschuldigen – entweder mündlich während des bevorstehenden Gerichtsprozesses oder in einem Brief. Das Motiv? Er war mit der Politik Ficos – unter anderem dessen Vorgehensweise gegenüber den Medien des Landes, aber auch die prorussische Haltung – nicht einverstanden.

C. war kein Mitglied einer radikalen Gruppierung, aber er hatte fremdenfeindliche und revolutionäre Ansätze, die er auch in sozialen Medien und in seinen Büchern und Gedichten anklingen ließ. „Das Wichtigste für ihn waren Rede- und Meinungsfreiheit“, erzählte sein Nachbar und Weggefährte Mile L. vor wenigen Tagen bei einem „Krone“-Lokalaugenschein am Wohnort des 71-Jährigen.

Verteidigungsminister Robert Kalinak hat interimistisch die Regierungsgeschäft übernommen. (Bild: APA/AFP/TOMAS BENEDIKOVIC)
Verteidigungsminister Robert Kalinak hat interimistisch die Regierungsgeschäft übernommen.

Hatte Attentäter Unterstützer?
Weiterhin unklar ist, ob C. im Hintergrund dennoch Unterstützer gehabt hat. Verteidigungsminister Robert Kalinak schließt das nicht aus, denn er vermutet, dass noch vor der Deaktivierung der Facebookseite des Attentäters diese von jemandem modifiziert wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele