Beim internationalen Haydn-Wettbewerb für Klassisches Lied und Arie auf Schloss Rohrau wurden Preise in der Höhe von 20.000 Euro an musikalische Nachwuchstalente verliehen.
Internationales Flair wurde zu Pfingsten auf Schloss Rohrau versprüht: Beim Gesangswettbewerb der Haydnregion Niederösterreich im Bezirk Bruck an der Leitha waren mit den 41 Kandidaten gleich 25 Nationen beim Klassikfestival vertreten. Neben Japan, Chile über die USA und das Vereinigte Königreich bis in die Ukraine und Südkorea. Die Teilnehmer stellten dabei vor einer hochkarätigen Jury mit Angelika Kirchschlager ihr Können unter Beweis.
Nach drei Wettbewerbstagen und einem spannenden Finalkonzert wurden am Sonntag die Preisträger gekührt. Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh aus Schweiz-Seychellen durfte sich über den ersten Hauptpreis in der Höhe von 8000 Euro sowie den Sonderpreis der Beethoven Philharmonie (Konzertengagement im Wert von 1000 Euro) und die beste Lied- und Arieninterpretation (jeweils 1000 Euro) freuen. Weitere Hauptpreise gingen an Bariton Zacharias Galaviz-Guerra aus den USA und Sopranistin Annemarie Pfahler aus Deutschland.
Festival mit Tradition
„Beim Wettbewerb können sich junge Vokal-Talente aus aller Welt vor einer hochkarätigen Jury präsentieren. Die Karrieren der Preisträger der vergangenen Jahre, die inzwischen auf bedeutenden Opern- und Konzertpodien weltweit zu hören sind, sind Ausdruck des hohen Niveaus“, so Initiator Michael Linsbauer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.