Zeichen des Dankes

Kärntner Einsatzkräfte zur Starnacht eingeladen

Kärnten
16.05.2024 12:05

Ob es stürmt, starker Regen die Natur beutelt oder andere Katastrophen über uns hereinbrechen: Die Einsatzkräfte sind immer für uns da, sind für alle möglichen Szenarien gerüstet, kennen keine Dienst- und Ruhezeiten. Ihnen will das Land danken: Sie werden zur Starnacht eingeladen.

Da der einjährige Labrador Iven zwischen den Trainingseinheiten – er wird für die Flächensuche, beispielsweise nach abgestürzten Schwammerlklaubern, ausgebildet – ohnehin Pausen braucht, kann sein Herrl Bernhard Novak von der Rettungshundebrigade auch einen Abend mit Musik und Freunden verbringen. Mit solch einem besonderen Abend will das Land Kärnten allen Einsatzkräften Danke sagen. 

„Naturkatastrophen beuteln uns. Laut einer Schweizer Studie sind wir das Land, das am viertstärksten geschädigt wurde. Und dennoch gibt es Menschen, auf die man immer zählen kann. Unsere Einsatzkräfte“, zeigt sich Landesrat Daniel Fellner, der auch für Katastrophenschutz, Feuerwehr- und Rettungswesen zuständig ist, dankbar.

In Gerfried Zmölnig, Geschäftsführer und Gesellschafter der „ip media marketing GmbH“, hat er einen Partner für solch einen Abend des Dankes gefunden, für einen Abend, an dem auch die Einsatzkräfte aus dem Alltag herausgeholt werden sollen. Und zwar bei der Starnacht am Wörthersee.

Am 12. und 13. Juli begeistert die Starnacht wieder in der Wörthersee-Ostbucht. (Bild: Peter Krivograd / ORF)
Am 12. und 13. Juli begeistert die Starnacht wieder in der Wörthersee-Ostbucht.

„Wir haben nun einmal 1000 Karten gesichert und für die Einsatzkräfte reserviert – für jeden daran interessierten Helfer soll es maximal zwei Karten geben. Wenn das Interesse größer ist, dann schauen wir weiter...“, so Fellner. Wer bei Rotem Kreuz, Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung, Höhlenrettung, Johannitern, Samaritern, einer Rettungshundeeinheit oder einem anderen nicht wegzudenkenden Einsatzdienst aktiv ist und gern zur Starnacht will, schreibt ein E-Mail an post.fellner@ktn.gv.at

Ebenfalls mitsenden: Vorname, Nachname, Anschrift (inklusive Hausnummer und Postleitzahl), Einsatzorganisation sowie E-Mail-Adresse.

Starnacht am Wörthersee

In der Starnacht-Arena in der Ostbucht betreten am 12. und 13. Juli nationale und internationale Künstler aus der Pop- und Schlagerwelt die Showbühne: Christina Stürmer, Ben Zucker, Folkshilfe, Thorsteinn Einarsson, Melissa Naschenweng, die Seer sowie Comedian Bülent Ceylan und einige weitere Stars. Moderiert wird die Starnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl. 

Tickets ab 89 Euro auch unter https://www.starnacht.tv/starnacht-am-woerthersee/tickets/

ip media feiert mit den Besuchern 25 Jahre Starnacht. „Im dreistündigen Programm ist für jeden was dabei. Wir haben 16 Künstler“, so Zmölnig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt