Ruhe vor dem Sturm? Die Polizei in Kärnten will sich von einem plötzlichen Ansturm der Boliden nicht überraschen lassen.
Des einen Freud’, des anderen Leid: Die aktuelle Buchungslage würde tatsächlich vermuten lassen, dass es heuer zu keinem inoffiziellen Treffen der GTI-Fans in Kärnten kommen dürfte. Die meisten Anrainer freut es, Hoteliers und Gastronomen hingegen jammern über fehlende Einnahmen. Auch die Exekutive, die seit Wochen vor allem die einschlägigen Social-Media-Plattformen im Auge hat, geht von keinem großen Ansturm aus.
Dennoch traut man der vermeintlichen „Buchungsruhe“ nicht – und will sich auch nicht überraschen lassen. „Es war im vergangenen Jahr schon sehr viel ruhiger, und auch heuer wird wohl, zumindest nach unserem aktuellen Wissensstand, nichts Großartiges passieren. Aber dennoch sind wir selbstverständlich für alle Eventualitäten gerüstet“, versichert Adolf Winkler, Chef der Landesverkehrsabteilung im „Krone“-Gespräch.
Taktik der GTI-Fans?
„Interessant wird es um Christi Himmelfahrt herum – an den Wochenenden davor und danach. Bei schönem Wetter hätte man aber auch schon kommendes Wochenende eventuell mit Vorboten rechnen können. Die Vorhersagen sind allerdings nicht so einladend.“ Nicht auszuschließen sei zudem, dass sich GTI-Fans kurzfristig absprechen, anreisen und Unterkünfte buchen – um nämlich im Vorfeld möglichst wenig Staub aufzuwirbeln. Die Polizei jedenfalls hätte kein Problem damit, wenn keine Reifen rund um den Wörthersee und Faaker See quietschen und qualmen würden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.