Die Basketballerinnen des SKN St. Pölten haben nach dem Premierenerfolg im Cup auch ihren ersten Meistertitel gewonnen. Die Niederösterreicherinnen setzten sich am Sonntag vor eigenem Publikum gegen UBI Graz nach hartem Kampf mit 71:64 durch und entschieden die „best-of-five“-Finalserie damit vorzeitig mit 3:0 für sich. Die Partien zuvor hatte der Oberhaus-Neuling mit 58:41 (zu Hause) und 73:70 (auswärts) für sich entschieden.
Die Grazerinnen gaben eine Plus-Neun-Pausenführung aus der Hand. Im Cup-Finale hatte sich St. Pölten am 17. März gegen Serienchampion Klosterneuburg Duchess mit 76:65 durchgesetzt. „Wir haben uns hohe Ziele gesetzt, ich bin super stolz auf die Mädels, was sie alles investiert haben für den Erfolg und dass sie die Serie heute vor unseren Fans mit 3:0 beendet haben. Es ist eine crazy Sache, ich bin sprachlos und glaube immer noch nicht, dass es passiert ist“, sagte St. Pöltens Trainerin Lana Petrovic im ORF-Interview.
Anna Kolyandrova und Nina Krisper waren aufseiten der Siegerinnen mit je 16 Punkten die besten Werferinnen. Krisper konnte bei ihrem Comeback glänzen. „Es ist unglaublich, ich bin überwältigt. Die Glücksgefühle überwiegen, die Schmerzen halten sich in Grenzen. Jetzt wird gefeiert“, verlautete die 23-Jährige. Herausragend im Graz-Dress war Camilla Neumann mit 17 Punkten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.