Schock im Wiener Wurstelprater: Eine Schraube ließ die Lok umkippen, jedoch glücklicherweise ohne Verletzte. Steckt ein feiger Sabotageakt dahinter?
Sonntag ist es gegen 11.15 Uhr im Wurstelprater bei der beliebten Liliput-Bahn zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Der legendäre Zug ist entgleist.
Fahrgäste stiegen selbstständig aus
Passiert ist der Unfall ganz in der Nähe der Station „Schweizerhaus-Luftburg“. Verletzt wurde aber zum Glück niemand – alle Fahrgäste und auch der Lokführer konnten heil aussteigen. Etwa eine Stunde später wurde die verunfallte Liliputbahn mit einem Kran wieder in die richtige Bahn gehoben. Schon um 14.45 Uhr konnte der Fahrbetrieb wieder aufgenommen werden. Der Schock sitzt dennoch tief, weil hinter dem Unfall ein feiger Sabotageakt vermutet wird.
Polizei hat Ermittlungen bereits aufgenommen
Von der Liliputbahn heißt es zur „Krone“, dass man an der Unfallstelle ein massives, schraubenartiges Metallstück gefunden habe, das die Lok vermutlich entgleisen ließ. Es wurde Anzeige gegen unbekannt erstattet – die Polizei ermittelt.
Die Loks der Liliputbahn erreichen eine Geschwindigkeit von ungefähr 30 Kilometern pro Stunde. Die gesamte Strecke ist fast vier Kilometer lang und dauert etwa 20 Minuten. Erstmals in Betrieb genommen wurde die beliebte Bahn im Jahr 1928. Mitte März ist sie bereits in ihre 96. Saison gestartet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.