Lothar Matthäus teilt gegen Thomas Tuchel aus. Das Klima zwischen Bayern-Mannschaft und -Trainer sei „kaputt“, erklärte der Sky-Experte nach Bayerns 2:3-Pleite gegen Heidenheim: „Das geht so nicht weiter.“
Lothars Schlussfolgerung: „Die Mannschaft braucht einen neuen Impuls, den kann ihr Thomas Tuchel nicht geben.“ Also das vorzeitige Aus von Thomas Tuchel? Wenn‘s nach Matthäus geht, schon. Der Rekord-Internationale spricht von „komischen Pressekonferenzen und komischen Auftritten“. Er könne sich „vorstellen, dass Bayern in den nächsten 24 bis 48 Stunden reagiert, denn so geht es nicht weiter“.
Eberl bleibt bei Tuchel
Allerdings schob diesem Gedanken Bayern-Sportchef Max Eberl einen Riegel vor. Bei der Champions-League-Partie gegen Arsenal werde definitiv Tuchel auf der Bank sitzen. „Bayern hat schon den Trainer entlassen, trotzdem steht man da, wo man steht. Es ist nicht immer nur ein Trainerproblem. Wir sollten uns heute alle ein Stück weit schämen“, so Eberl via Sky.
Hamann tippt auf Nagelsmann
Ob also, wie geplant, nach Saisonende oder doch schon früher – Bayern braucht, spätestens im Sommer, einen neuen Trainer. Und der heißt am ehesten Julian Nagelsmann. Sagt zumindest Matthäus‘ Sky-Kollege Didi Hamann. „Was ich höre, ist das die wahrscheinlichste Lösung.“ Was zumindest die österreichischen Fußballfans aufatmen lassen könnte. Denn das würde bedeuten, dass Ralf Rangnick Teamchef bleibt. Dessen Name kursiert ja auch immer wieder, wenn‘s um das neue Amt des Bayern-Cheftrainer-Postens geht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.